Eine neue Ausgabe der Open-Access-Zeitschrift Interdisziplinäre Zeitschrift für Südasienforschung (IZSAF) ist online zugänglich.
Die Interdisziplinäre Zeitschrift für Südasienforschung (IZSAF) ist eine elektronische, peer-reviewed Open Access Zeitschrift, die vor allem Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern, deren Forschungsarbeit einen Bezug zu Südasien aufweist, eine Plattform zur Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse bzw. zur Vorstellung geplanter Forschungsvorhaben in deutscher und englischer Sprache bietet. IZSAF ist offen für neue Formate und publiziert auch Fotoessays, um Themen der Südasienforschung auf visuelle Weise zu präsentieren.
INHALT
Buddhistische NROs in Bangladesch zwischen Selbstorganisation einer Minderheit, religiöser Praxis und Anknüpfung an die MehrheitsgesellschaftLisa Wevelsiep
Inszenierungsformen durch die Linse: Leid abbildende Pressefotografie während der Umbrüche 1946/47 in IndienSarah Liegmann
Imaginaries of Development - A Case Study on the Polavaram Dam ProjectKlara Feldes
Eradicating the “Scourge of Drink” and the “Unpardonable Sin of Illegitimate Sexual Enjoyment”: M.K. Gandhi as Anti-Vice CrusaderHarald Fischer-Tiné
Review of and Response to Mark Siderits’s Interpretation of Not-Self in Buddhism as Philosophy: An Interpretation_Alexandra S. Ilieva
The Evolution of Khojā Identity in South Asia - A Literature ReviewAmir Ali Parpia