Eine neue Ausgabe der Open-Access Zeitschrift Interdisziplinäre Zeitschrift für Südasienforschung (IZSAF) ist online zugänglich.
Die Interdisziplinäre Zeitschrift für Südasienforschung (IZSAF) ist eine peer-reviewed Open-Access Zeitschrift, die vor allem Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern, deren Forschungsarbeit einen Bezug zu Südasien aufweist, eine Plattform zur Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse in deutscher und englischer Sprache bietet. IZSAF ist offen für neue Formate und publiziert auch Fotoessays, um Themen der Südasienforschung auf visuelle Weise zu präsentieren.
ARTIKEL
Indien in Heidelberg Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Projekt zum Forschenden Lernen Rafael Klöber
"Unser Vertrauensmann für indische Angelegenheiten in Heidelberg" Professor Wilhelm Salomon-Calvi, das Auswärtige Amt und die Arbeit unter indischen Studenten zur Zeit des Ersten Weltkriegs Eike Michael Brunnengräber
Zwischen Hörsaal und Lagerhaft Schauorte indischer Gefangenschaft während des Ersten Weltkriegs Marc Bechtold
Auf den Spuren zweier Studenten aus Cochin und Travancore S. Kunin Krishna Pillai und Vadaka Kurupath Raman Menon während des Ersten Weltkriegs in Deutschland Natalie Stasiewicz
Ein indischer Student in Heidelberg und die Theosophie in Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts Frederic Kohlhepp, Rafael Klöber
Glossar Selina Pröhl, Anna Fried-Leiwald
Nachwort Selina Pröhl, Anna Fried-Leiwald