Zeitschriften – Inhaltsverzeichnisse

H-Soz-Kult veröffentlicht die Inhaltsverzeichnisse von mehr als 500 Zeitschriften der Geschichtswissenschaften und weiterer kultur- und sozialwissenschaftlicher Fächer. Sie finden hier die Inhaltsverzeichnisse der jeweils aktuellen Ausgabe einer Zeitschrift. Von einem Eintrag aus können Sie auf die weiteren Hefte sowie bibliographische Stammdaten der Zeitschrift (Titel, Herausgeber, Erscheinungsweise, Verlag, Kosten etc.) zugreifen. Wenn Sie regelmäßig Inhaltsverzeichnisse einer Zeitschrift bei H-Soz-Kult veröffentlichen möchten, können Sie diese gerne einreichen und der Redaktion vorab die Stammddaten zukommen lassen: Zeitschrift einreichen.

Sortieren nach:
  • -
    Hrsg. v. Im Auftrag der Görres-Gesellschaft herausgegeben von Karl-Heinz Braun, Thomas Brechenmacher, Wilhelm Damberg, Franz J. Felten, Christoph Kampmann, Hans-Michael Körner und Anton Schindling.
  • -
    Hrsg. v. Univ.-Prof. DDr. Oliver Rathkolb (Geschäftsführung), Verein zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Zeitgeschichte, c/o Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Spitalgasse 2–4/Hof I, A-1090 Wien
  • -
    Hrsg. v. Verein Deutscher Ingenieure und Gesellschaft für Technikgeschichte
  • -
    Hrsg. v. Verein deutscher Ingenieure
  • -
    Hrsg. v. Im Auftrag der Initiative Queer Nations von Jan Feddersen, Benno Gammerl, Rainer Nicolaysen und Benedikt Wolf
  • -
    Hrsg. v. *Prof. Dr. Ottmar Ette*, Lehrstuhl für französisch- und spanischsprachige Literaturen, Universität Potsdam; *Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle*, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften u.a.
  • -
    Hrsg. v. Hrsg. Rüdiger vom Bruch in Verbindung mit: Michael Borgolte, Notker Hammerstein, Akira Hayashima, Walter Höflechner, Konrad H. Jarausch, Charles E. McClelland, Rainer A. Müller, Pierangelo Schiera, Rainer C. Schwinges. Redaktion: Marie-Luise Bott
  • -
    Hrsg. v. Herausgegeben im Auftrag des Landesverbandes Hamburg im Deutschen Bibliotheksverband und des Landesarchivs Schleswig-Holstein von: Dr. Marlene Grau (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg), Prof. Dr. Rainer Hering (Landesarchiv Schleswig-Holstein) u.a.
  • -
    Hrsg. v. *Editors:* SABINE RUTAR (Regensburg), Editor-in-Chief GER DUIJZINGS (Regensburg) WIM VAN MEURS (Nijmegen) *Editorial Board:* Heinz-Jürgen Axt (Duisburg-Essen) Florian Bieber (Graz) Dimitar Bechev (Sofia/Oxford) Johanna Bockman (Washington u.a.
  • -
    Hrsg. v. Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaften und Technik e.V. (DGGMNT)
  • -
    Hrsg. v. Herausgegeben im Auftrag des Collegium Carolinum von Martin Schulze Wessel, Michaela Marek, Frank Hadler, Sheilagh Ogilvie und Martin Nodl
  • -
    Hrsg. v. Begründet von Hans-Joachim Schoeps (1909-1980) und Ernst Benz (1907-1978). Herausgegeben von Joachim H. Knoll (Bochum), Julius H. Schoeps (Potsdam), Hans J. Hillerbrand (Durham/USA), Helmut Peitsch (Potsdam) und Almut-Barbara Renger (Berlin). Redaktion: Martina Bitunjac (Geschäftsführende Redakteurin) Gideon Botsch u.a.
  • -
    Hrsg. v. Hans-Jürgen Bömelburg, Karsten Brüggemann, Peter Haslinger, Heidi Hein-Kircher, Kerstin S. Jobst, Jerzy Kochanowski, Claudia Kraft, Christian Lübke, Małgorzata Mazurek, Eduard Mühle, Alvydas Nikžentaitis u.a.
  • -
    Hrsg. v. Elisabeth Erdmann, Luigi Cajani, Alexander S. Khodnev, Susanne Popp, Nicole Tutiaux-Guillon, George D. Wrangham
  • -
    Hrsg. v. am Institut für Europäische Geschichte von Heinz Duchhardt, Wlodzimierz Borodziej, Peter Burke, Ferenc Glatz, Georg Kreis, Pierangelo Schiera, Winfried Schulze
  • -
    Hrsg. v. Institut für Soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
  • -
    Hrsg. v. Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte und Museumsstiftung Post und Telekommunikation
  • -
    Hrsg. v. Herausgegeben von Florian Kührer-Wielach unter Mitwirkung von Juliane Brandt, Enikő Dácz und Angela Ilić im Auftrag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • -
    Hrsg. v. Prof. Dr. Matthias M. Tischler Universitat Autònoma de Barcelona Institut d'Estudis Medievals (IEM) Mòdul de Recerca A (MRA) Campus de la UAB Tel. 0034/93/586/8839 E-Mail: matthias.tischler@uab.cat E - 08193 Bellaterra (Cerdanyola del Vallès)
  • -
    Hrsg. v. Dieter Heckmann, Klaus Neitmann, Astrid Kaim-Bartels, Sven Tode und Reinhard Hanke
Seite 2 123 Neueste Ausgaben
von 715 Heften ingesamt
Thema
Sprache