Zeitschriften – Inhaltsverzeichnisse

H-Soz-Kult veröffentlicht die Inhaltsverzeichnisse von mehr als 500 Zeitschriften der Geschichtswissenschaften und weiterer kultur- und sozialwissenschaftlicher Fächer. Sie finden hier die Inhaltsverzeichnisse der jeweils aktuellen Ausgabe einer Zeitschrift. Von einem Eintrag aus können Sie auf die weiteren Hefte sowie bibliographische Stammdaten der Zeitschrift (Titel, Herausgeber, Erscheinungsweise, Verlag, Kosten etc.) zugreifen. Wenn Sie regelmäßig Inhaltsverzeichnisse einer Zeitschrift bei H-Soz-Kult veröffentlichen möchten, können Sie diese gerne einreichen und der Redaktion vorab die Stammddaten zukommen lassen: Zeitschrift einreichen.

Sortieren nach:
  • -
    Hrsg. v. Geschäftsführende Herausgeber: Fulvio Conti (Università di Firenze), Maurizio Ridolfi (Università di Viterbo) Herausgebergremium: Francesca Anania (Università di Roma), Massimo Baioni (Università di Siena u.a.
  • -
    Hrsg. v. Begründet von Wolfgang Brückner und Lenz Kriss-Rettenbeck Herausgegeben von Christoph Daxelmüller Redaktion: Christoph Daxelmüller und Guido Fackler
  • -
    Hrsg. v. Patrick Fridenson
  • -
    Hrsg. v. *Redaktion:* Relja Arnautovic (Köln / Aachen) Daniel Buggert (Köln / Aachen) Nadja Horsch (Leipzig / Rom) Karl R. Kegler (Köln / Aachen) Joachim Müller (Köln / Essen) Anke Naujokat (Aachen) Martino Stierli (Basel / Zürich)
  • -
    Hrsg. v. Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts, Bremen
  • -
    Hrsg. v. am Institut für Europäische Geschichte von Heinz Duchhardt, Wlodzimierz Borodziej, Peter Burke, Ferenc Glatz, Georg Kreis, Pierangelo Schiera, Winfried Schulze
  • -
    Hrsg. v. Sozialwissenschaftliche Studiengesellschaft
  • -
    Hrsg. v. Herausgeberin: Irina Prokhorova Chefredakteur: Mischa Gabowitsch
  • -
    Hrsg. v. Osteuropa-Institut, FU Berlin
  • -
    Hrsg. v. Trauma Research Net, c/o Hamburger Institut für Sozialforschung
  • -
    Hrsg. v. Erk Volkmar Heyen in Verbindung mit je nach Bandthema wechselnden Mitherausgebern Beirat: Vida Azimi (CNRS-CERSA, Université Paris II); Tore Grønlie (Universitetet i Bergen); Guido Melis (Università di Roma "La Sapienza"); François Monnier (Ecole Pratique des Hautes Etudes u.a.
  • -
    Hrsg. v. Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Frhr. von Aretin (Institut für Geschichte der Technischen Universität Darmstadt) Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Helmut Böhme (Institut für Geschichte der Technischen Universität Darmstadt) Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Karl Dietrich Bracher (Seminar für Politische Wissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) Prof. Dr. Christof Dipper (Institut für Geschichte der Technischen Universität Darmstadt) Prof. Dr. Michael Th. Greven (Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg) Prof. Dr. Jürgen Osterhammel (Institut für Politische Wissenschaft der Universität Konstanz) Prof. Dr. Lutz Raphael (Fachbereich III: Geschichte u.a.
  • -
    Hrsg. v. Walter Laqueur, Richard J Evans, Stanley Payne
  • -
    Hrsg. v. Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP) Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld Chefredakteurin: Sabine Rosenbladt Redaktion: Tilmann Chladek, A. M. (Harvard University), Uta Kuhlmann-Awad (Dipl.-Rom.) u.a.
  • -
    Hrsg. v. Priesterkolleg am Campo Santo Teutonico in Rom und das Römische Institut der Görres-Gesellschaft, derzeit: Prof. Dr. Erwin Gatz, Prof. Dr. Klaus Ganzer, Prof. Dr. Theofried Baumeister
  • -
    Hrsg. v. Krzysztof Michalski, Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), Wien
  • -
    Hrsg. v. Torsten Fremer, Holger Ostwald, Marcus S. Kleiner
  • -
    Hrsg. v. Thomas Kliche, Helmut Moser, Rainer Dollase, Carl-Friedrich Graumann, Rainer Krieger, Leo Montada, Siegfried Preiser
  • -
    Hrsg. v. Wissenschaftliche Vereinigung für Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik e.V.
  • -
    Hrsg. v. WeltTrends e.V, Instytut Zachodni (West-Institut) Poznan
Seite 7 141 Neueste Ausgaben
von 607 Heften ingesamt
Thema
Land
Sprache