Zeitschriften – Inhaltsverzeichnisse

H-Soz-Kult veröffentlicht die Inhaltsverzeichnisse von mehr als 500 Zeitschriften der Geschichtswissenschaften und weiterer kultur- und sozialwissenschaftlicher Fächer. Sie finden hier die Inhaltsverzeichnisse der jeweils aktuellen Ausgabe einer Zeitschrift. Von einem Eintrag aus können Sie auf die weiteren Hefte sowie bibliographische Stammdaten der Zeitschrift (Titel, Herausgeber, Erscheinungsweise, Verlag, Kosten etc.) zugreifen. Wenn Sie regelmäßig Inhaltsverzeichnisse einer Zeitschrift bei H-Soz-Kult veröffentlichen möchten, können Sie diese gerne einreichen und der Redaktion vorab die Stammddaten zukommen lassen: Zeitschrift einreichen.

Sortieren nach:
  • -
    Hrsg. v. Hrsg. von: Claudia Derichs, Christof Dipper, Jens Ivo Engels (geschäftsführend), Angelika Epple, Dirk Jörke, Ina Kerner, Alexander Nützenadel, Jürgen Osterhammel, Lutz Raphael, Emanuel Richter, Wolfgang Schieder u.a.
  • -
    Hrsg. v. Juliane Brauer, Maren Röger, Sabine Stach (Gastherausgeberinnen 2021), Ulrich Mählert, Jörg Baberowski, Bernhard H. Bayerlein, Bernd Faulenbach, Peter Steinbach, Stefan Troebst, Manfred Wilke im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
  • -
    Hrsg. v. Bundeszentrale für politische Bildung
  • -
    Hrsg. v. Univ.-Prof. DDr. Oliver Rathkolb (Geschäftsführung), Verein zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Zeitgeschichte, c/o Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Spitalgasse 2–4/Hof I, A-1090 Wien
  • -
    Hrsg. v. Herausgegeben von Jens Beckert / Christoph Conrad / Sebastian Conrad / Ulrike Freitag / Ute Frevert / Svenja Goltermann / Dagmar Herzog / Wolfgang Kaschuba / Simone Lässig / Paul Nolte / Jürgen Osterhammel / Margrit Pernau / Sven Reichardt / Stefan Rinke / Rudolf Schlögl / Manfred G. Schmidt / Adam Tooze / Martin Schulze Wessel / Hans-Peter Ullmann.
  • -
    Hrsg. v. Prof. Dr. Günther Heydemann, Direktor des Hannah-Arendt-Instituts, TU Dresden. Dem Wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift gehören an: Michael Burleigh (London) / Stéphane Courtois (Paris) / Emilio Gentile (Rom) / Eckhard Jesse (Chemnitz) / Peter Graf Kielmansegg (Mannheim) / Werner J. Patzelt (Dresden) / Kurt Salamun (Graz) / Hans-Peter Schwarz (München).
  • -
    Hrsg. v. Frank Bösch (seit 2012), Konrad H. Jarausch und Martin Sabrow in Verbindung mit Zeitgeschichte-online; Gründungsmitherausgeber: Christoph Kleßmann (2003-2011)
Seite 1 7 Neueste Ausgaben
von 9 Heften ingesamt
Thema
Sprache