Etablierung eines Schubert Forschungszentrums in Wien

Etablierung eines Schubert Forschungszentrums in Wien

Project owner / organizer
Österreichische Akademie der Wissenschaften
ZIP Code
1010
City
Wien
Country
Austria
From - Until
03.08.2021 -
By
Andrea Lindmayr-Brandl, Kommission für Interdisziplinäre Schubert Forschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften

Kommission für Interdisziplinäre Schubert Forschung

Am 1. April des Jahres wurde an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften eine ‘Kommission für Interdisziplinäre Schubert Forschung’ gegründet. Ziel dieser Kommission ist es, gesellschaftliche Netzwerke im Wiener Kulturleben des Vormärz aufzudecken, Verbindendes und Trennendes grenz- und fächerüberschreitend aufzuzeigen sowie, ganz allgemein gesprochen, die Welt, in der Schubert und seine Zeitgenossen lebten und wirkten, differenzierter und umfassend zu verstehen. Die interdisziplinäre Plattform will Anlaufstelle für internationalen Wissenschaftlerinnen, Musikerinnen und die interessierte Öffentlichkeit sein, jährliche Fachtagungen veranstalten und sich um den wissenschaftlichen Nachwuchs bemühen.

Ein zentrales Anliegen der Kommission ist weiters die Bildung von Netzwerken und die Kommunikation zu Kolleg*innen weltweit. Zu diesem Zweck wird in unregelmäßigen Abständen ein Newsletter per email ausgesendet, der über Neuerscheinungen, Call for Papers, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen, Stipendien, etc. informiert. Bitte lassen Sie uns relevante Informationen zukommen. Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden: schubert@oeaw.ac.at. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Andrea Lindmayr-Brandl (Obfrau)
im Namen aller Mitglieder der Kommission

Editors Information
Published on
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
Country Event
Project Language(s)
English, German
Language