Dissertationsprojekt: Lachen über Behinderungen? Eine historische Analyse komischer Darstellungen von Behinderung und ihrer Bewertung

Dissertationsprojekt: Lachen über Behinderungen? Eine historische Analyse komischer Darstellungen von Behinderung und ihrer Bewertung

Projektträger
Fakultät Rehabilitationswissenschaften ()
Ausrichter
Ort des Projektträgers
Universität Dortmund
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2003 - 31.12.2007
Von
Claudia Gottwald

Aktuell gibt es eine Vielzahl von komischen Darstellungen von Behinderung in Form von Comedy, Cartoons und Witzen, die durchaus kontrovers diskutiert werden.
Das Dissertationsprojekt geht den historischen Untergründen dieser Diskussion nach, indem gefragt wird:

1. Wann dufte in der Geschichte über Behinderungen gelacht/nicht gelacht werden?
2. Welche Argumentationen spielen dabei eine Rolle?
3. Welche impliziten und expliziten Zusammenhänge zwischen Behinderung und dem Komischen wurden hergestellt?
4. Wurde (trotz Verbote) gelacht? Welche Indizien lassen sich dafür finden?
5. Welche Verschiebungen und Brüche lassen sich in den Diskursen aufspüren?
6. Was sagt das alles über die soziale Stellung behinderter Menschen und die historische Relativität von Behinderung aus?
Analysiert wird dabei der Zeitraum vom Mittelalter bis 1900 verknüpft mit einem Ausblick auf die aktuelle Diskussion.

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Projektsprache(n)
Deutsch
Sprache