1 Mitarb. "Historische Bestände und Sammlungen" (Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen)

1 Mitarb. "Historische Bestände und Sammlungen"

Arbeitgeber
Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen (Spezialabteilungen)
Arbeitstelle
Spezialabteilungen
PLZ
9000
Ort
St.Gallen
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.06.2023 -
Bewerbungsschluss
08.01.2023
Von
Philipp Wiemann, Spezialabteilungen, Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen

Die Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen sucht infolge Pensionierung per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine:n Mitarbeiter:in für den Bereich Historische Bestände und Sammlungen (Pensum 80 bis 100 Prozent).

1 Mitarb. "Historische Bestände und Sammlungen"

Die Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen ist eine öffentliche Bibliothek mit wissenschaftlicher Ausrichtung. An zentraler Lage in der Kantonshauptstadt führt sie mit der Stadtbibliothek St.Gallen die Bibliothek Hauptpost, die sich an ein breites Publikum wendet. An ihrem Hauptsitz im Museumsquartier befinden sich die Spezialabteilungen mit den st.gallischen Publikationen (Sangallensien), den historischen Beständen und Sammlungen sowie dem St.Galler Zentrum für das Buch. Die Kantonsbibliothek stellt zudem ein vielfältiges Angebot an digitalen Medien zur Verfügung.

Die Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen sucht infolge Pensionierung per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine:n Mitarbeiter:in für die Historischen Bestände und Sammlungen (Pensum: 80 bis 100 Prozent).

Ihre Aufgaben

Die historischen Bestände und Sammlungen umfassen alte und seltene Drucke, Foto- und Graphiksammlungen, Nachlässe und Archive, Handschriften und Autographen, Landkarten und Spezialbibliotheken. Die oft einzigartigen Dokumente besitzen eine grosse kulturhistorische Bedeutung für das Gebiet des heutigen Kantons St.Gallen. Sie dienen sowohl geschichtsinteressierten als auch wissenschaftlich tätigen Personen als Quellen für Recherchen.

Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehören alle Facetten der bibliothekarischen Betreuung historischer Bestände, wie beispielsweise das Erschließen nach RDA und weiteren fachlichen Regelwerken in ALEPH und ALMA, die Beantwortung von mündlichen und schriftlichen Anfragen zum Bestand, die Betreuung von Nutzenden im Lesesaal, das Erledigen von Digitalisierungsanfragen oder das Durchführen von Maßnahmen zur Bestandserhaltung. Die Planung und Durchführung von Führungen sowie das Präsentieren von Dokumenten aus den historischen Beständen gehört ebenfalls zu Ihren regelmäßig wiederkehrenden Tätigkeiten. Auf Grundlage der Auseinandersetzung mit den Beständen entwickeln Sie weitere Vermittlungsangebote (z.B. kleinere Ausstellungen) und beteiligen sich mit Vorträgen oder kurzen Präsentationen an Veranstaltungsreihen der Kantonsbibliothek. Gemeinsam mit dem Team der Spezialabteilungen gestaltet Sie die Zukunft der historischen Bestände und Sammlungen und engagieren sich in Projekten im Bereich der „Digital Humanities“ (z.B. „Citizen Science“), „Oral History“ und allgemeinen Digitalisierungsvorhaben.

Ihr Profil

Wir suchen eine engagierte und leistungsfähige Persönlichkeit mit Kenntnissen in der bibliothekarischen Betreuung und Vermittlung von historischen Beständen. Für diese Tätigkeit sollten Sie ein geisteswissenschaftliches Studium (von Vorteil historischer Ausrichtung) auf Masterstufe oder höher abgeschlossen haben. Eine zusätzliche Aus- oder Weiterbildung im Bereich Informations- und/oder Bibliothekswissenschaft ist erwünscht. Die Lesefähigkeit handschriftlicher Dokumente der Neuzeit (insbesondere 18. und 19. Jahrhundert.) sollte vorhanden sein. Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch sowie Grundkenntnisse in Latein sind von Vorteil für die Kundenbetreuung und die Arbeit an den Beständen. Kenntnisse St.Galler und Ostschweizer Geschichte sowie Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck und eine freundliche, kundenorientierte Einstellung runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer traditionsreichen und zugleich zukunftsorientierten Bibliothek. In einem kollegialen Umfeld können Sie sich mit Ihren eigenen Ideen und Kenntnissen einbringen. Die interessanten Bestände laden ein zu einer vielseitigen Betätigung zwischen Erschließung und Vermittlung. Es erwarten Sie ein gut eingerichteter Arbeitsplatz im attraktiven Museumsquartier, zeitgemäße Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bewerben

Sind Sie an dieser Stelle interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 8. Januar 2023.

Informationen zur Kantonsbibliothek Vadiana finden Sie unter http://www.kb.sg.ch und http://www.bibliosg.ch/.

Weitere Informationen zu dieser und weiteren Stellen unter: https://www.stellen.sg.ch.

Kontakt

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Dr. Philipp Wiemann
Leiter Spezialabteilungen
Tel.: 058 229 63 56

https://jobs.sg.ch/offene-stellen/mitarbeiter-in-historische-bestaende-und-sammlungen/5234d02f-7b9c-41e1-b64e-49b1db5da7d8
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache