Arbeitsaufgaben:
- Die Stelle dient unter anderem dem Verfassen einer Qualifikationsschrift.
- Erwartet werden ferner Lehre gemäß LVVO LSA in den Studiengängen des Instituts für Geschichte
- Mitarbeit im Bereich des Wissenschaftsmanagements sowie an den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls „Geschichte der Neuzeit“
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom, Magister, Master) im Bereich Kulturwissenschaften, vorzugsweise der Geschichte der Neuzeit.
- Erfahrungen im Bereich Wissenschaftsmanagement sind von Vorteil
- hohe Motivation, Bereitschaft zu kritischem und kreativem Denken
- Teamfähigkeit
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-forforeign-education) vorlegen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Silke Satjukow, Tel.: 0345 55-24280, E-Mail: silke.satjukow@geschichte.uni-halle.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 4-1871/23-H bzw. 4-2323/23-H mit den üblichen Unterlagen (inkl. Projektskizze, max. 5 Seiten) bis zum 30.03.2023 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geschichte, Anja Sips, 06099 Halle (Saale), gerne per E-Mail an: anja.sips@geschichte.uni-halle.de. Die digitalen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben sollten in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sein, das die Größe von 10 MB nicht überschreiten darf.
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.