2x 0,75 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Medizingeschichte / Medizinethik" (OvGU Magdeburg)

2x Wiss. Mitarb. (m/w/d) (75% E13) – Bereich Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin, OvGU Magdeburg

Arbeitgeber
Medizinische Fakultät, OvGU Magdeburg (Bereich "Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin")
Arbeitstelle
Bereich "Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin"
PLZ
39120
Ort
Magdeburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.01.2024 - 31.12.2026
Bewerbungsschluss
26.11.2023
Url (PDF/Website)
Von
Bettina Hitzer, Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Wir suchen zwei neue wissenschaftliche Mitarbeiter:innen zur Verstärkung unseres Teams im Bereich "Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin" (Prof. Dr. Bettina Hitzer) an der OvGU Magdeburg. Die Stellen (75% E13, d.h. 30 Wochenstunden) bieten die Möglichkeit zur Qualifikation (Promotion, ggf. Habilitation). Erwartet wird die Mitarbeit in der Lehre (Medizingeschichte/ethik) sowie die Mitwirkung an den Veranstaltungen, Workshops und Tagungen des Bereichs Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin.

2x Wiss. Mitarb. (m/w/d) (75% E13) – Bereich Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin, OvGU Magdeburg

Stellenausschreibung Nr.: 487-2023

Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Das Forschungsprofil der Fakultät wird durch die beiden Schwerpunkte „Immunologie einschließlich Molekulare Medizin der Entzündung“ und „Neurowissenschaften“ geprägt. Pro Jahr werden ca. 185 Studierende der Humanmedizin und ca. 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie immatrikuliert. Am Bereich Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin ist die Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees angesiedelt.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Beteiligung an der akademischen Lehre des Bereichs Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin im Studiengang Humanmedizin sowie im Studiengang Biomechanical Engineering (mehr zu den Lehrangeboten des GTE-Bereichs hier sowie zum Studiengang Biomechanical Engineering hier)
- Eigenverantwortliche Arbeit an einem innovativen Promotionsprojekt zur Medizingeschichte oder Medizinethik bzw. zur Medizintechnikgeschichte oder -ethik
- Mitwirkung an den Veranstaltungen, Workshops und Tagungen des Bereichs Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin

Das bringen Sie mit:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin bzw. eines geistes- oder kulturwissenschaftlichen Faches
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Schnittfeld von historischen und ethischen Fragestellungen
- Gute Englischkenntnisse sowie Grundkenntnisse der lateinischen Sprache (medizinische Terminologie)

Von Vorteil sind:
- Lehrerfahrung und Interesse an innovativen Lehrkonzepten

Das bieten wir:

- Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion)
- Die Mitarbeit in einem engagierten Team mit offener Arbeitsatmosphäre
- Raum für Eigeninitiative
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Einen sichereren und spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung

Vergütung:

Auf Sie wartet die Entgeltgruppe E13 nach "Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder".

Besetzung:

Die Stelle ist ab dem 01.01.2024, in Teilzeit mit 30 Std./Woche und befristet bis zum 31.12.2026 (gegebenenfalls mit der Möglichkeit der Verlängerung um drei Jahre) zu besetzen.

Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Bettina Hitzer unter der Telefonnummer 0391-67-24327 zur Verfügung.

Wir freuen uns bis zum 26.11.2023 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online unter folgendem Link: http://www.med.uni-magdeburg.de/Karriere/Stellenangebote/Forschung++Wissenschaft/Wissenschaftlicher+Mitarbeiter+%28w_m_d%29+%E2%80%93+Dekanat++Bereich+Geschichte_+Ethik+und+Theorie+der+Medizin-p-33602.html

Alternativ per E-Mail an:
bewerbung@med.ovgu.de - Betreff: Stellenausschreibung Nr. 487-2023

Kontakt

Prof. Dr. Bettina Hitzer
bettina.hitzer@med.ovgu.de
0391-67-24327

http://www.get.ovgu.de/
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache