1 Volontariat "Jüdisches Museum" (Augsburg)

1 Volontariat "Jüdisches Museum" (Augsburg)

Arbeitgeber
Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben
Ort
Augsburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.03.2011 - 28.02.2013
Bewerbungsschluss
20.12.2010
Url (PDF/Website)
Von
Dr. Benigna Schönhagen

Die Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben sucht zum 1. März 2011
eine/n Wiss. Volontär/in.

Das Jüdische Kulturmuseum ist die Einrichtung einer privaten Stiftung, die vom Freistaat Bayern, der Stadt Augsburg, dem Bezirk Schwaben und einem Mäzen finanziell unterstützt wird. Es wurde 1985 als erstes selbstständiges jüdisches Museum in der Bundesrepublik gegründet, mit einer Sammlung von bedeutenden Ritualgegenständen vornehmlich aus den zerstörten Gemeinden Schwabens ausgestattet und in der Augsburger Synagoge eingerichtet, die als eine der wenigen Synagogen in Deutschland die NS-Zeit überstanden hat. 2006 wurde das Museum nach neuer Konzeption völlig umgestaltet, mit modernen AV-Medien ausgestattet und im November 2006 wieder eröffnet.

Das Museum versteht sich als ein Ort der Begegnung und Diskussion, der Information und Forschung. Es vermittelt jüdische Geschichte und Kultur in Augsburg und Bayerisch-Schwaben als integralen Bestandteil der Augsburger bzw. der schwäbischen Geschichte, thematisiert in Dauerausstellung und Veranstaltungsprogramm die Vielfalt jüdischer Geschichte und Kultur und will neugierig machen für eine lebendige Auseinandersetzung mit jüdischer Vergangenheit und auch Gegenwart. Im Netzwerk Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben initiiert und koordiniert es die Zusammenarbeit der jüdischen Gedenkorte und –initiativen in der Region. Der Aufbau einer Museumsdependance in der Synagoge Augsburg-Kriegshaber wird geplant. Das Museum sieht sich als einen wichtigen Teil des kulturellen Angebots der Stadt Augsburg und sucht bzw. pflegt die Zusammenarbeit mit anderen kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen in Stadt und Region.

Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichte, Kunstgeschichte, Volkskunde und/oder Judaistik / Jüdische Studien,
- sehr gute Kenntnisse in (deutsch-)jüdischer Geschichte und Kultur,
- gute englische und möglichst auch hebräische Sprachkenntnisse,
- Fähigkeit zu zielgerichteter, selbständiger Arbeit sowie Teamfähigkeit,
- kommunikative Kompetenz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft,
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten

Wir bieten
- Mitwirkung bei Planung und Realisierung des gesamten Veranstaltungsprogramms,
- Mitwirkung bei Aufbau und Pflege der Sammlung,
- Mitwirkung bei der Museumspädagogik und der Öffentlichkeitsarbeit
- eine Vergütung vergleichbar den Anwärterbezügen des Höheren Dienstes

Auskünfte erteilt gerne die Museumsleiterin, Frau Dr. Benigna Schönhagen, Telefon 0821-513658.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 20. Dezember 2008 an die

Stiftung Jüdisches Kulturmuseum
Augsburg-Schwaben
zu Hd. Frau Dr. B. Schönhagen
Halderstraße 6-8
86150 Augsburg
E-Mail: office@jkmas.de

Redaktion
Veröffentlicht am