1 Wiss. Mitarb. „Geschlechtskonzeptionen in der Oper des 19. Jahrhunderts“ (Univ. Bayreuth)

1 Wiss. Mitarb. „Geschlechtskonzeptionen in der Oper des 19. Jahrhunderts“ (Univ. Bayreuth)

Arbeitgeber
Universität Bayreuth
Ort
Bayreuth/Thurnau
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.05.2012 -
Bewerbungsschluss
31.01.2012
Von
Forschungsinstitut für Musiktheater (fimt)

Am Forschungsinstitut für Musiktheater (fimt), Schloss Thurnau, an der Universität Bayreuth ist die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters

für das DFG-Projekt „SängerInnen und Rollen. Geschlechtskonzeptionen in der Oper des 19. Jahrhunderts“ innerhalb des Forschungsschwerpunktes zum Thema „Musik – Stimme – Geschlecht“ am fimt zum 01.05.2012 zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Eine erfolgreiche Projektarbeit schließt die Option einer Folgebeantragung bei der DFG für eine zweite Laufzeit des Projekts für weitere drei Jahre ein. Die Vergütung erfolgt nach TV-L.

Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Musikwissenschaft sowie der erfolgreiche überdurchschnittliche Abschluss einer Dissertation. Außerdem ist die perfekte Beherrschung des Italienischen grundlegend, da sich der von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber zu bearbeitende Teilbereich mit italienischen SängerInnen befasst und entsprechende Archive in Italien zu konsultieren sind. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit großem wissenschaftlichem Potential, die bereit ist, sich in das Team des fimt engagiert einzubringen. Interessierte, die bereits Erfahrungen in den Bereichen Oper, Aufführungsforschung oder Gender Studies aufzuweisen haben, werden besonders gebeten, sich zu bewerben.

Das fimt als weltweit renommierte Forschungsinstitution widmet sich der wissenschaftlichen Erschließung unterschiedlicher Phänomene des Musiktheaters in seiner ganzen Breite.

Neben der Themenvielfalt bemüht sich das fimt, das eng mit der Fachgruppe MusikTheater der Universität verzahnt ist, um eine methodologische Breite in der Musiktheaterforschung.

Das fimt im Schloss von Thurnau, landschaftlich einmalig und in der Nähe des Campus-Standortes Bayreuth gelegen, bietet mit seinen großzügigen Räumlichkeiten, der guten Ausstattung und seiner sehr guten Bibliothek eine stimulierende Arbeitsatmosphäre. Darüber hinaus ist die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber in das vitale Leben des Campus der Universität eingebunden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität Bayreuth strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in der Forschung an und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sowie einer Publikation Ihrer Wahl (Aufsatz oder ein Kapitel der Dissertation) bitte bis zum 31.01.2012 an:

Universität Bayreuth
Forschungsinstitut für Musiktheater
Lehrstuhl für Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters
Prof. Dr. Anno Mungen
95349 Thurnau

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache