Wiss. Mitarb. "Transnationale Geschichte des 19. Jahrhunderts" (Univ. Bochum)

Wiss. Mitarb. "Transnationale Geschichte des 19. Jahrhunderts" (Univ. Bochum)

Arbeitgeber
Ruhr-Universität Bochum
Ort
Bochum
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2019 - 31.03.2024
Bewerbungsschluss
15.12.2018
Url (PDF/Website)
Von
Sandra Maß

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die
gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden
gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

An der Professur "Transnationale Geschichte des 19. Jahrhunderts“ ist ab dem 01. April 2019 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters zu besetzen
(39,83 Wochenstunden, Vergütungsgruppe TV-L 13).
Die Stelle ist auf 5 Jahre befristet. Im Rahmen der zugewiesenen Aufgaben besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung (Habilitation /zweites Buch).
Aufgabenprofil:
Die Person sollte sich in den Tätigkeitsbereich der Professur eigenständig, engagiert und konstruktiv einbringen. Es werden erwartet:
– Eigenständige Forschung im Profilbereich der Professur (langes 19. Jahrhundert)
– Lehrtätigkeit im Fach Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt Transnationale/Globale Geschichte
– Unterstützung der Professur in Angelegenheiten von Verwaltung, Forschung und Lehre
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach §3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

Anforderungsprofil:
- Eine sehr gute Dissertation im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte (nach Möglichkeit im Profilbereich der Professur, gilt aber nicht als Voraussetzung)
- Interesse an einer theoretisch orientierten Geschichtswissenschaft in transnationaler und globaler Perspektive
- Ein überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichtswissenschaft
- Akademische Lehrerfahrung und Eignung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch/Französisch und ggfls. eine weitere moderne Fremdsprache)
- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, bisherige Lehrtätigkeit, Zeugnisse, die Dissertation, die Promotionsgutachten sowie Kopien von bis zu zwei Aufsatzpublikationen) und eine aussagekräftige Skizze des geplanten Forschungsprojekts bis zum 15.12.2018 per E-Mail in einer PDF an den Lehrstuhl (transhistory@rub.de).
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und der Verdienstausfall für Vorstellungsgespräche werden leider nicht erstattet.
Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter
Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache