1 Werkstud. "Geschichte, Kunstgeschichte oder Provenienzforschung" (Facts & Files Historisches Forschungsinstitut Berlin)

Stellenausschreibung WerkstudentIn als Projektassistenz (Geschichte, Kunstgeschichte oder Provenienzforschung) mindestens 16 h/Woche

Arbeitgeber
Facts & Files Historisches Forschungsinstitut Berlin
PLZ
13187
Ort
Berlin-Pankow
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.07.2021 - 30.06.2022
Bewerbungsschluss
30.05.2021
Von
Beate Schreiber, Geschäftsführende Partnerin, Facts & Files Historisches Forschungsinstitut Berlin

Für eine Mitarbeit an unseren Provenienzforschungsprojekten suchen wir zum 1. Juli 2021
eine/n Werkstudentin/en als Projektassistenz
(Geschichte, Kunstgeschichte oder Provenienzforschung)
mindestens 16 h/Woche

Stellenausschreibung WerkstudentIn als Projektassistenz (Geschichte, Kunstgeschichte oder Provenienzforschung) mindestens 16 h/Woche

Facts & Files ist ein 1999 gegründetes Forschungsinstitut mit Sitz in Berlin-Pankow, das auf historische Recherchen, Archivservice und die wissenschaftliche Aufbereitung historischer Inhalte für die Öffentlichkeit spezialisiert ist. Unsere Projekte umfassen wissenschaftliche Forschungen zu zeithistorischen Themen, Provenienzforschungen sowie Recherchen für Ausstellungen, Filmproduktionen oder Privatpersonen. Zudem beraten und unterstützen wir Institutionen beim Aufbau, der Erschließung und Online-Präsentation ihrer Archivbestände.
Für eine Mitarbeit an unseren Provenienzforschungsprojekten suchen wir zum 1. Juli 2021
eine/n Werkstudentin/en als Projektassistenz
(Geschichte, Kunstgeschichte oder Provenienzforschung)
mindestens 16 h/Woche
Ihr Aufgabenbereich
- Bibliotheks- und Archivrecherchen
- Literatur- und Quellenauswertung
- Digitalisierung von Dokumenten und Bildmaterial
- Digitale Bildbearbeitung und OCR-Erkennung
- Transkription von Dokumenten
- Aufbereitung von Rechercheergebnissen in Datenbanken
Unsere Anforderungen
- Sie befinden sich möglichst bereits im Masterstudium Geschichte, Kunstgeschichte oder Provenienzforschung.
- Sie besitzen Kenntnisse der deutschen Sprache (fließend mündlich und schriftlich), der englischen Sprache (ebenfalls fließend) und möglichst einer weiteren Sprache, beispielsweise Französisch oder Ungarisch.
- Ihr Wohnort ist Berlin.
- Sie haben Kenntnisse zur Geschichte des Nationalsozialismus und zu verfolgungsbedingten Vermögensverlusten wie „Arisierungen“, Beschlagnahmungen, Zwangsverkäufen etc.
Wünschenswert
- sind Kenntnisse in der Archiv- und Literaturrecherche,
- Lesefertigkeiten von Handschriften aus dem 20. Jahrhundert, auch der Druckschriften, sowie
- eine Bereitschaft zu Reisen in Archive und Bibliotheken.
Das Beschäftigungsverhältnis ist bis zum 30. Juni 2022 befristet, Voraussetzung ist die Immatrikulation. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 16 Stunden pro Woche. In den Semesterferien kann nach Absprache eine höhere Wochenarbeitszeit vereinbart werden. Die Bewerbungsgespräche werden remote Anfang/Mitte Juni 2021 stattfinden. Bei Interesse bitten wir Sie um eine schriftliche Bewerbung bis zum 30. Mai 2021 (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse und Referenzen) per E-Mail an: mail@factsandfiles.com Ansprechpartnerin ist Sabine Altmann.

Kontakt

Sabine Altmann mail@factsandfiles.com

https://www.factsandfiles.com/ueber-uns/praktikum-2/
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
Sprache