Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Krankenhausgeschichte

Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Krankenhausgeschichte

Institution
Deutsche Gesellschaft für Krankenhausgeschichte
Ort
Erlangen / Düsseldorf
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
24.04.2015
Url
Von
Fritz Dross

Auslobung des Förderpreises
der Deutschen Gesellschaft für Krankenhausgeschichte e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhausgeschichte e. V. (DGKG) bezweckt, die Erforschung und Darstellung der Geschichte des Krankenhauswesens im deutschsprachigen Raum im allgemeinen wie auch die seiner Teilgebiete (Krankenhausmedizin, Krankenhausarztwesen, Krankenpflege, Krankenhausseelsorge, Fürsorgewesen im Krankenhaus, Krankenhausbau, Krankenhausverwaltung usw.) zu pflegen, zu vertiefen und zu fördern. Sie beabsichtigt besonders die Arbeit junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf diesen Gebieten zu fördern.

Die DGKG lobt dazu 2015 zum dritten Male den Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Krankenhausgeschichte für eine wissenschaftliche Arbeit aus, die die Erforschung und Darstellung der Geschichte des Krankenhauswesens zum Gegenstand hat.

Auslober des Förderpreises ist die Deutsche Gesellschaft für Krankenhausgeschichte e.V., unterstützt von der Karl Storz GmbH.

Teilnahmeberechtigt sind Studenten/-innen, Absolventen/-innen an deutschsprachigen Hochschulen, insbesondere Mediziner/-innen und Historiker/-innen und Architekten/-innen bis zum vollendeten 35. Lebensjahr.

Die Bewertung der Arbeiten erfolgt durch eine unabhängige anonyme Jury bestehend aus drei medizinhistorisch tätigen Hochschullehrern/-innen.

Die Beratung der Jury erfolgt nicht öffentlich. Die Jury entscheidet mit einfacher Mehrheit. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und nicht anfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der Förderpreis beträgt 2.000 €.

Bis zum 24. April ist eine wissenschaftliche Arbeit einzureichen, die dem oben genannten Auslobungszweck entspricht. Der Abschluss der wissenschaftlichen Arbeit sollte nicht länger als 2 Jahre zurückliegen. Einzureichen sind:
- ein Manuskript der Arbeit in DIN A 4-Format, ggf. ein Druckexemplar der publizierten Arbeit
- eine Datei der Arbeit auf CD oder DVD
- Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang.

Die Autorin/der Autor muss darlegen, wer die Arbeit betreut hat, und eine Erklärung beifügen, dass sie/er die Arbeit selbst verfasst hat.

Termine
- Veröffentlichung der Auslobung im Januar
- Einreichung der Bewerbungsunterlagen bis zum 24. April 2015
- Jurysitzung im Juli / August
- Preisverleihung anlässlich der Jahrestagung der DGKG, 23.–26. September 2015 in Salzburg

Erlangen / Kaiserswerth, Januar 2014
PD Dr. Fritz Dross, Dr. Norbert Friedrich

Postadresse :
Deutsche Gesellschaft für Krankenhausgeschichte
Geschäftsstelle
c/o Fliedner Kulturstiftung Kaiserswerth
Zeppenheimer Weg 20
40489 Düsseldorf
friedrich@fliedner-kulturstififtung.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger