02.05.2022
CFP:
Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History
German Historical Institutes in Rome and Paris
Paris-Rome 27.09.2022 - 30.05.2023
09.12.2021
Zs:
Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 101 (2021)
02.07.2021
CFP:
Workshop „Neue Tendenzen der Italienforschung zu Mittelalter und Renaissance“
Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Deutsches Historisches Institut in Rom, Kunsthistorisches Institut Florenz und die Universitäten Erlangen-Nürnberg, Hamburg und Kassel
Roma 28.11.2021 - 29.11.2021
08.04.2021
CFP:
CFP: Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History. Online Seminars Organised by the German Historical Institutes of Paris and Rome
German Historical Institutes in Paris and Rome
Paris-Rome 28.09.2021 - 24.05.2022
02.02.2021
Zs:
Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 100 (2020)
19.02.2020
Zs:
Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 99 (2019)
08.07.2019
Zs:
Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 98 (2018)
01.06.2018
Zs:
Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 97 (2017)
26.04.2018
CFP:
Neue Tendenzen der Italienforschung zu Mittelalter und Renaissance
Kunsthistorisches Institut – Max-Planck-Institut in Florenz, Universität Kassel, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Deutsches Historisches Institut in Rom
Florenz 03.12.2018 - 04.12.2018
06.12.2017
Rez.:
G. Christ u.a.: Transkulturelle Verflechtungen
17.07.2017
CFP:
Session M24: Cities, Space and the Sacred: Exploring Urban (Religious) Landscapes in the Modern Era (c.1800-present)
European Association of Urban History (EAUH)
Rom 29.08.2018 - 01.09.2018
10.05.2017
Zs:
Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 96 (2016)
04.04.2017
Sem:
Studienkurs Rom 2017
Deutsches Historisches Institut in Rom
Rom 10.09.2017 - 19.09.2017
13.07.2016
Zs:
Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 95 (2015)
26.05.2016
Konf:
The Genealogy of Corporations. Revising Concepts and Tracing Origins of Financial Institutions (12th–18th centuries)
Deutsches Historisches Institut in Rom, Koninklijk Nederlands Instituut Rome
Rom 15.06.2016 - 16.06.2016
11.04.2016
Konf:
Catholic Education in Europe: Spain, Italy and the Society of Jesus (1720–2015)
Deutsches Historisches Institut in Rom
Rom 21.04.2016 - 22.04.2016
16.03.2016
Konf:
Southern Italy as Contact Area and Border Region during the Early Middle Ages. Religious-Cultural Heterogeneity and Competing Powers in Local, Transregional and Universal Dimensions
Deutsches Historisches Institut in Rom, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Rom 04.04.2016 - 06.04.2016
30.03.2015
Zs:
Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 94 (2014)
25.07.2014
Konf:
A Europe of Courts, a Europe of Factions / Un’Europa delle corti, un’Europa delle fazioni
Deutsches Historisches Institut in Rom
Rom 19.11.2014 - 21.11.2014
26.03.2014
Zs:
Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 93 (2013)