01.04.2024 Konf: Vertriebene, (Heimweh-)Touristen und ‚Neusiedler‘ in den Grenzgebieten der DDR, Tschechoslowakei und der Volksrepublik Polen Deutsche Gesellschaft e. V., Euroregion Elbe/Labe Teplice 09.06.2024 - 11.06.2024
12.03.2024 Sem: Biking Across History – Rethinking Memelland and German-Lithuanian Cultural Connections Deutsche Gesellschaft e. V., Deutsches Kulturforum Östliches Europa, International Students of History Association 44279 11.08.2024 - 18.08.2024
27.02.2024 Sem: Vom Todesstreifen zur Lebenslinie Deutsche Gesellschaft e. V. Fulda 14.07.2024 - 21.07.2024
13.02.2024 Sem: denК.Orte – Topografie sowjetischer Repression als Beitrag zu einer pluralen Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft Deutsche Gesellschaft e. V.; Akademie am Tönsberg; Kulturreferat für Russlanddeutsche Oerlinghausen 03.06.2024 - 29.09.2024
03.07.2022 Konf: Gestern "Die Mitgebrachten" – heute "Generation PostOst" Deutsche Gesellschaft e. V. Detmold 03.10.2022 - 03.10.2022
22.05.2022 Konf: Danzig – Berlin: Eine vergessene Beziehungsgeschichte Deutsche Gesellschaft e. V. Berlin 27.08.2022 - 28.08.2022
30.04.2021 CFA: Studentischer Essaywettbewerb „Wozu brauchen wir Demokratie(geschichte)?“ Deutsche Gesellschaft e. V. Berlin 01.05.2021
19.10.2020 Konf: Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland!? – Erfolge, Defizite und Weichenstellungen für die Zukunft Deutsche Gesellschaft e. V. Leipzig 05.11.2020 - 05.11.2020
28.05.2020 CFP: Call for Participation: „Die Einheit vor der Einheit“ – 30 Jahre Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ und Deutsche Gesellschaft e. V. Berlin 29.05.2020 - 03.06.2020