29.08.2023 Rez.: J. Bong: Die Flamme der Freiheit
13.01.2022 Rez.: V. Conze: "Ich schwöre Treue ..."
03.03.2021 Rez.: J. Bauer u.a. (Hrsg.): Das Wartburgfest von 1817 als europäisches Ereignis
25.01.2021 Rez.: G. Hübinger, Max Weber
04.08.2020 Rez.: G. Wagner u.a. (Hrsg.): Max Weber Schriften 1900–1907
06.11.2018 Rez.: Max Weber Briefe
07.04.2017 Rez.: M. Merkel: Erlebnisgemeinschaft
05.10.2016 Rez.: T. Maurer: "... und wir gehören auch dazu"
09.04.2015 Rez.: L. de Libero: Rache und Triumph
01.02.2008 Rez.: A. Kraas: Lehrerlager 1932-1945
19.08.2007 Konf: Der Tod des Soldaten als demokratische Herausforderung. Ein internationaler Vergleich Prof. Dr. Manfred Hettling Dr. Jörg Echternkamp Berlin 24.10.2007 - 26.10.2007
30.10.2006 Coll: Neuere Geschichte Prof. Dr. Manfred Hettling Halle 24.10.2006 - 30.01.2007
10.05.2006 Coll: Neuere Geschichte (Univ. Halle) Prof. Dr. Manfred Hettling Halle 25.04.2006
23.03.2005 Rez.: H. Lehmann u.a. (Hgg.): Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften
06.03.2004 Rez.: Geisteswissenschaften und NS
15.05.2003 Rez.: Review-Symposium "Westforschung": Beitrag M. Hettling
12.03.2003 Rez.: P. Winzen: Daily-Telegraph-Affäre
03.12.2002 Rez.: T. Etzemüller: Sozialgeschichte als politische Geschichte
08.07.2001 Rez.: J.-S. Chun: Das Bild der Moderne in der Nachkriegszeit
22.06.2000 Rez.: E. Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland