Sort by:
  • -
    Rev. by Klaus Nathaus, Department for Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Dreckmann, Kathrin; Heinze, Carsten; Hoffmann, Dagmar; Matejovski, Dirk (Hrsg.): Jugend, Musik und Film, Berlin 2022
  • -
    Rev. by Árpád von Klimó, Department of History, The Catholic University of America, Washington D.C.
    • Horten, Gerd: Don't Need No Thought Control. Western Culture in East Germany and the Fall of the Berlin Wall, Oxford 2021
  • -
    Rev. by Yvonne Wasserloos, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Hochschule für Musik und Theater Rostock
    • Rempe, Martin: Kunst, Spiel, Arbeit. Musikerleben in Deutschland, 1850 bis 1960, Göttingen 2020
  • -
    Rev. by Vojin Saša Vukadinović, Zentrum Geschichte des Wissens, Universität Zürich / Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Incorvaia, Salvio: Der klassische Punk. Eine Oral History. Biografien, Netzwerke und Selbstbildnis einer Subkultur im Düsseldorfer Raum 1977–1983, Essen 2017
  • -
    Rev. by Felix Fuhg, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    • Andresen, Knud; van der Steen, Bart (Hrsg.): A European Youth Revolt. European Perspectives on Youth Protest and Social Movements in the 1980s, Basingstoke 2016
  • -
    Rev. by Aline Maldener, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Seegers, Lu (Hrsg.): Hot Stuff. Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945, Göttingen 2015
  • -
    Rev. by Alfons Söllner, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Pasdzierny, Matthias: Wiederaufnahme?. Rückkehr aus dem Exil und das westdeutsche Musikleben nach 1945, München 2014
  • -
    Rev. by Katja Stopka, Deutsches Literaturinstitut Leipzig
    • Niethammer, Lutz; Engelmann, Roger (Hrsg.): Bühne der Dissidenz und Dramaturgie der Repression. Ein Kulturkonflikt in der späten DDR, Göttingen 2013
  • -
    Rev. by Nikolai Wehrs, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Lorenz, Robert; Walter, Franz (Hrsg.): 1964. Das Jahr, mit dem „68“ begann, Bielefeld 2014
  • -
    Rev. by Joachim C. Häberlen, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Brown, Timothy; Anton, Lorena (Hrsg.): Between the Avant-Garde and the Everyday. Subversive Politics in Europe from 1957 to the Present, New York 2011
  • -
    Rev. by Albrecht Wiesener, School of History, Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
    • Broadbent, Philip; Hake, Sabine (Hrsg.): Berlin. Divided City, 1945-1989, New York 2010
  • -
    Rev. by Guido Thiemeyer, Université de Cergy Pontoise
    • Oster, Patricia; Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.): Am Wendepunkt. Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes / Dynamiques d’un champ culturel ‚transnational‘ – L’Allemagne et la France vers 1945, Bielefeld 2008
Page 1 (12 Results)