Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Theologische Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Boyle, Anthony J. (Hrsg.): Seneca, Oedipus. Edited with Introduction, Translation, and Commentary, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Jorit Wintjes, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Nesselrath, Heinz-Günther (Hrsg.): Der Philosoph und sein Bild: Dion von Prusa. Eingeleitet, ediert, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Eugenio Amato, Sotera Fornaro, Barbara E. Borg, Renate Burri, Johannes Hahn, Ilaria Ramelli und Jacques Schamp, Tübingen 2009
  • -
    Rez. von Paul Metzger, Institut für Evangelische Theologie, Universität Koblenz-Landau
    • Dochhorn, Jan: Schriftgelehrte Prophetie. Der eschatologische Teufelsfall in Apc Joh 12 und seine Bedeutung für das Verständnis der Johannesoffenbarung, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Roche, Paul (Hrsg.): Lucan, De Bello Ciuili, Book I. Edited with a Commentary, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Jörg Fündling, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • McLynn, Frank: Marcus Aurelius. Warrior, Philosopher, Emperor, London 2010
  • -
    Rez. von Nadja Kimmerle, Historisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Asso, Paolo: A Commentary on Lucan, ‚De bello civili‘ IV. Introduction, Edition, and Translation, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Susanna Fischer, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Schafer, John: Ars Didactica. Seneca's 94th and 95th Letters, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Juliane Prade, Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • McGowan, Matthew M.: Ovid in Exile. Power and Poetic Redress in the _Tristia_ and _Epistulae ex Ponto_, Leiden u.a. 2009
  • -
    Rez. von Paul Metzger, Institut für Evangelische Theologie, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Alkier, Stefan: Die Realität der Auferweckung in, nach und mit den Schriften des Neuen Testaments. , Tübingen u.a. 2009
  • -
    Rez. von Mario Ziegler, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Zwierlein, Otto: Petrus in Rom. Die literarischen Zeugnisse. Mit einer kritischen Edition der Martyrien des Petrus und Paulus auf neuer handschriftlicher Grundlage, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Jörg Fündling, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Kovács, Péter: Marcus Aurelius' Rain Miracle and the Marcomannic Wars. , Leiden 2009
  • -
    Rez. von Lieve Van Hoof, Postdoctoral Research Fellow of the Research Foundation – Flanders / Visiting Member of the Corpus Christi Classics Centre, Oxford
    • Demoen, Kristoffel; Praet, Danny (Hrsg.): Theios Sophistes. Essays on Flavius Philostratus' _Vita Apollonii_, Leiden u.a. 2009
  • -
    Rez. von Helga Botermann, Althisttorisches Seminar, Georg-August-Universität Göttingen
    • Rüpke, Jörg (Hrsg.): Festrituale in der römischen Kaiserzeit. , Tübingen 2008
  • -
    Rez. von Matthias Haake, Seminar für Alte Geschichte / Institut für Epigraphik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Johne, Klaus-Peter; unter Mitwirkung von Udo Hartmann und Thomas Gerhardt (Hrsg.): Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235-284), Berlin 2008
  • -
    Rez. von Mario Ziegler, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Risch, Franz Xaver (Hrsg.): Die Pseudoklementinen, Bd. 4: Die Klemens-Biographie. Epitome prior. Martyrium Clementis. Miraculum Clementis, Berlin u.a. 2008
  • -
    Rez. von Stefan Selbmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gemeinhardt, Peter: Das lateinische Christentum und die antike pagane Bildung. , Tübingen 2007
  • -
    Rez. von Kay Ehling, Staatliche Münzsammlung München
    • Witulski, Thomas: Die Johannesoffenbarung und Kaiser Hadrian. Studien zur Datierung der neutestamentlichen Apokalypse, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Heyworth, Stephen J. (Hrsg.): Sexti Properti Elegi. , Oxford u.a. 2007
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Lucarelli, Ute: Exemplarische Vergangenheit. Valerius Maximus und die Konstruktion des sozialen Raumes in der frühen Kaiserzeit, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Hutchinson, Gregory (Hrsg.): Propertius, Elegies. Book IV. , Cambridge u.a. 2006
    • Heyworth, Stephen J.: Cynthia. A Companion to the Text of Propertius, Oxford u.a. 2007