Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagiellonski, Kraków
    • Meier, Mischa; Leppin, Hartmut (Hrsg.): Prokop, Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Anekdota.. , Düsseldorf 2004
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Diggle, James (Hrsg.): Theophrastus, Characters. Edited with introduction, translation and commentary, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Nisbet, Robin G. M.; Rudd, Niall: A commentary on Horace, Odes. Bd. 3: Book 3, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Wick, Claudia: M. Annaeus Lucanus, Bellum civile, Liber IX. Bd. 1: Einleitung, Text und Übersetzung; Bd. 2: Kommentar, München 2004
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Scholz, Peter; Becker, Alexander (Hrsg.): Dissoi Logoi. Zweierlei Ansichten. Ein sophistischer Traktat, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Holger Dietrich, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Sehlmeyer, Markus (Hrsg.): Origo Gentis Romanae. Die Ursprünge des römischen Volkes, Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Heitsch, Ernst (Hrsg.): Platon Werke I 2: Apologie des Sokrates. Übersetzung und Kommentar, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Peter Kruschwitz, Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Courtney, Edward (Hrsg.): The Fragmentary Latin Poets. Edited with Commentary. Revised Edition, Oxford 2003
  • -
    Rez. von Thomas Gerhardt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Fatouros, Georgios; Krischer, Tilman; Portmann, Werner (Hrsg.): Libanios, Kaiserreden. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Worthington, Ian (Hrsg.): Alexander the Great. A reader, London u.a. 2003
  • -
    Rez. von Mischa Meier, Alte Geschichte, Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie, Universität Bielefeld
    • Lipka, Michael: Xenophon's _Spartan constitution_. Introduction, text, commentary, Berlin u.a. 2002
  • -
    Rez. von Axel Gebhardt, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Winter, Engelbert; Beate Dignas: Rom und das Perserreich. Zwei Weltmächte zwischen Konfrontation und Koexistenz, Berlin 2001
Seite 4 (72 Einträge)