Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Olof Bortz, Centre des Recherches Historiques, EHESS, Paris / Department of History, Uppsala University
    • Adams, Jonathan; Heß, Cordelia (Hrsg.): Antisemitism in the North. History and State of Research, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Timo Bollen, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Martine, Tristan; Winandy, Jérémy (Hrsg.): La Réforme grégorienne, une «révolution totale»?, Paris 2021
  • -
    Rez. von Giuseppe Cusa, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Banella, Laura; Modonutti, Rino (Hrsg.): Sicco Polenton. Vite dei moderni. Mussato, Dante, Petrarca, Boccaccio, Padova 2020
  • -
    Rez. von Carolin Ann Triebler, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Rosik, Stanisław: The Slavic Religion in the Light of 11th- and 12th-Century German Chronicles (Thietmar of Merseburg, Adam of Bremen, Helmold of Bosau). Studies on the Christian Interpretation of Pre-Christian Cults and Beliefs in the Middle Ages, Leiden 2020
  • -
    Rez. von Veronika Unger, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • McKitterick, Rosamond: Rome and the Invention of the Papacy. The Liber Pontificalis, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Anne Foerster, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Ormrod, William Mark: Women and Parliament in Later Medieval England, Basingstoke 2020
  • -
    Rez. von Sebastian Schaarschmidt, Technische Universität Chemnitz
    • Crouch, David; Deploige, Jeroen (Hrsg.): Knighthood and Society in the High Middle Ages, Leuven 2020
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Seminar für Mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Wintergerst, Eleonore: Die Ausgrabungen unter dem Niedermünster zu Regensburg III. Befunde und Funde der nachrömischen Zeit, München 2019
  • -
    Rez. von Patrick Breternitz, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Mehdorn, Andreas Maximilian: Prosopographie der Missionare im karolingischen Sachsen (ca. 750–850), München 2021
  • -
    Rez. von Tilman Plath, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Greifswald
    • Brüggemann, Karsten; Henning, Detlef; Maier, Konrad (†); Tuchtenhagen, Ralph (Hrsg.): Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region. Band 1: Von der Vor- und Frühgeschichte bis zum Ende des Mittelalters, Stuttgart 2018
    • Brüggemann, Karsten; Henning, Detlef; Tuchtenhagen, Ralph (Hrsg.): Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region. Band 2: Vom Beginn der Frühen Neuzeit bis zur Gründung der modernen Staaten, Stuttgart 2021
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Christoph Haack, Sonderforschungsbereich 923 "Bedrohte Ordnungen", Universität Tübingen
    • Lavelle, Ryan: Places of Contested Power. Conflict and Rebellion in England and France, 830–1150, Woodbridge 2020
  • -
    Rez. von Hannes Engl, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte, RWTH Aachen
    • Becker, Julia; Burkhardt, Julia (Hrsg.): Kreative Impulse und Innovationsleistungen religiöser Gemeinschaften im mittelalterlichen Europa, Regensburg 2021
  • -
    Rez. von Martin Wihoda, Historický ústav, Masarykova Univerzita
    • Monnet, Pierre: Karl IV. Der europäische Kaiser, Darmstadt 2021
  • -
    Rez. von Volker Scior, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Aurast, Anna: Fremde, Freunde, Feinde. Wahrnehmung und Bewertung von Fremden in den Chroniken des Gallus Anonymus und des Cosmas von Prag, Bochum 2019
  • -
    Rez. von Clara Harder, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Toepfer, Regina: Kinderlosigkeit. Ersehnte, verweigerte und bereute Elternschaft im Mittelalter, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Ulm
    • Kaar, Alexandra: Wirtschaft, Krieg und Seelenheil. Papst Martin V., Kaiser Sigismund und das Handelsverbot gegen die Hussiten in Böhmen, Wien 2020
  • -
    Rez. von Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • D'Acunto, Nicolangelo; Filippini, Elisabetta (Hrsg.): Libertas. Secoli X–XIII, Mailand 2019
  • -
    Rez. von Steffen Krieb, Regesta Imperii, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
    • Geyer, Stefan: Die Unterwerfung der Zeichen. Zur ›Konstitution‹ von Herrschaftsrecht durch das Krönungszeremoniell im späten Mittelalter am Beispiel der Krönung in den Königreichen Aragon und Frankreich, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Roman Deutinger, Repertorium "Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters", Bayerische Akademie der Wissenschaften
    • Kramer, Rutger; Reimitz, Helmut; Ward, Graeme (Hrsg.): Historiography and Identity III. Carolingian Approaches, Münster 2021
  • -
    Rez. von Jessica Vollstädt, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Krumeich, Gerd: Jeanne d'Arc. Seherin, Kriegerin, Heilige. Eine Biographie, München 2021
Seite 7 (1047 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich