Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Chantal Camenisch, Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Bern
    • Broadberry, Stephen; Campbell, Bruce M.S.; Klein, Alexander; Overton, Mark; van Leeuwen, Bas: British Economic Growth, 1270–1870. , Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle "Evangelische Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts", Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Kohnle, Armin; Winter, Christian (Hrsg.): Zwischen Reform und Abgrenzung. Die Römische Kirche und die Reformation, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Manuel Schramm, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Baghdiantz McCabe, Ina: A History of Global Consumption 1500–1800. , London 2015
  • -
    Rez. von Michael Zeuske, Iberische und lateinamerikanische Abteilung des Historischen Seminars, Universität zu Köln
    • Hanss, Stefan; Schiel, Juliane (Hrsg.): Mediterranean Slavery Revisited (500–1800) – Neue Perspektiven auf mediterrane Sklaverei (500–1800). , Zürich 2014
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Marenbon, John: Pagans and Philosophers. The Problem of Paganism from Augustine to Leibniz, Princeton, New Jersey 2015
  • -
    Rez. von Wolfgang Neugebauer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lewandowska, Liliana; Szczerbowska-Prusevicius, Katarzyna; Zientara, Wlodzimierz (Hrsg.): Vergangenes in Erinnerung rufen.... Beiträge zur Kulturgeschichte des Königlichen Preußens, Münster 2014
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA) und Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Holenstein, André: Mitten in Europa. Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, Baden 2014
  • -
    Rez. von Manuel Kamenzin, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität-Heidelberg
    • Appleford, Amy: Learning to Die in London, 1380–1540. , Philadelphia 2015
    • Bruggisser-Lanker, Therese: Musik und Tod im Mittelalter. Imaginationsräume der Transzendenz, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Wilfried Reininghaus, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
    • Gorißen, Stefan; Sassin, Horst; Wesoly, Kurt (Hrsg.): Geschichte des Bergischen Landes. Band 1: Bis zum Ende des Herzogtums 1806, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Till Kössler, Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Willer, Stefan; Weigel, Sigrid; Jussen, Bernhard (Hrsg.): Erbe. Übertragungskonzepte zwischen Natur und Kultur, Berlin 2013
    • Willer, Stefan: Erbfälle. Theorie und Praxis kultureller Übertragung in der Moderne, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Harald Müller, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Scholz, Sebastian; Schwedler, Gerald; Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deformation und Gegenkonstruktionen in der Geschichte, Köln 2014
  • -
    Rez. von Christina Antenhofer, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    • Müller, Matthias; Spieß, Karl-Heinz; Friedrich, Udo (Hrsg.): Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I., Berlin 2013
  • -
    Rez. von Wolfgang Gruber, Universität Wien
    • Scheller, Benjamin: Die Stadt der Neuchristen. Konvertierte Juden und ihre Nachkommen im Trani des Spätmittelalters zwischen Inklusion und Exklusion, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Martina Calí, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Prosperi, Adriano: Delitto e perdono. La pena di morte nell'orizzonte mentale dell'Europa cristiana. XIV–XVIII secolo, Turin 2013
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Boer, Dick E. H. de; Kwiatkowski, Iris (Hrsg.): Die Devotio Moderna. Sozialer und kultureller Transfer (1350–1580), Band 1: Frömmigkeit, Unterricht und Moral. Einheit und Vielfalt der Devotio Moderna an den Schnittstellen von Kirche und Gesellschaft, vor allem in der deutsch-niederländischen Grenzregion, Münster 2013
  • -
    Rez. von Marc Mudrak, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Le Goff, Jacques: Faut-il vraiment découper l'histoire en tranches ?. , Paris 2014
  • -
    Rez. von Julia Eva Wannenmacher, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Muratori, Cecilia; Dohm, Burkhard (Hrsg.): Ethical Perspectives on Animals in the Renaissance and Early Modern Period. , Florenz 2013
  • -
    Rez. von Mirko Breitenstein, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    • Malone, Carolyn Marino; Clark Maines (Hrsg.): Consuetudines et Regulae. Sources for Monastic Life in the Middle Ages and the Early Modern Period, Turnhout 2014
  • -
    Rez. von Benjamin Müsegades, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Böck, Matthias: Herzöge und Konflikt. Das spätmittelalterliche Herzogtum Geldern im Spannungsfeld von Dynastie, ständischen Kräften und territorialer Konkurrenz (1339–1543), Geldern 2013
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Jahnke, Carsten: Die Hanse. , Stuttgart 2014
Seite 5 (219 Einträge)
Thema
Sprache