Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Winfried Schulze, Mercator Research Center Ruhr, Essen
    • Meier, Christian: Der Historiker und der Zeitgenosse. Eine Zwischenbilanz, München 2014
  • -
    Rez. von Winfried Schulze, Mercator Research Center Ruhr, Essen
    • Sill, Ulrike: Encounters in Quest of Christian Womanhood. The Basel Mission in Pre- and Early Colonial Ghana, Leiden 2010
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Universität Leipzig
    • Juergensmeyer, Mark (Hrsg.): Thinking Globally. A Global Studies Reader, Oakland 2014
  • -
    Rez. von Lukas Lehmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Loenhoff, Jens (Hrsg.): Implizites Wissen. Epistemologische und handlungstheoretische Perspektiven, Weilerswist 2012
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Rau, Susanne: Räume: Konzepte, Wahrnehmungen, Nutzungen. , Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Hubertus Büschel, International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Rublack, Ulinka (Hrsg.): Die Neue Geschichte. Eine Einführung in 16 Kapiteln. Mit einem Vorwort von Jürgen Osterhammel, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Lukas Boser, Université de Lausanne
    • Larsen, Jesper Eckhardt (Hrsg.): Knowledge, Politics and the History of Education. , Berlin 2012
  • -
    Rez. von Lars Koch, Germanistisches Seminar, Universität Siegen
    • Plamper, Jan: Geschichte und Gefühl. Grundlagen der Emotionsgeschichte, München 2012
  • -
    Rez. von Alban Frei, Institut für Geschichte, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Wengenroth, Ulrich (Hrsg.): Grenzen des Wissens – Wissen um Grenzen. , Weilerswist 2012
  • -
    Rez. von Jan Surman, Herder-Institut Marburg
    • Fleck, Ludwik: Denkstile und Tatsachen. Gesammelte Schriften und Zeugnisse, hrsg. v. Sylwia Werner und Claus Zittel, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Martina Keilbach, Research Academy Leipzig
    • Beaufays, Sandra; Engels, Anita; Kahlert, Heike (Hrsg.): Einfach Spitze?. Neue Geschlechterperspektiven auf Karrieren in der Wissenschaft, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Claudia Baumann, Centre for Area Studies, University of Leipzig
    • Depaepe, Marc: Between Educationalization and Appropriation. Selected Writings on the History of Modern Educational Systems, Leuven 2012
  • -
    Rez. von Karin Bürkert, Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Georg-August-Universität Göttingen
    • Camic, Charles; Gross, Neil; Lamont, Michèle (Hrsg.): Social Knowledge in the Making. , Chicago, London 2011
  • -
    Rez. von Philipp Eigenmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • McCulloch, Gary: The Struggle for the History of Education. , New York 2011
  • -
    Rez. von Joachim Scholz, Allgemeine Erziehungswissenschaft / Theorie der Bildung, Bergische Universität Wuppertal
    • Bösl, Elsbeth; Klein, Anne; Waldschmidt, Anne (Hrsg.): Disability History. Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte. Eine Einführung, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Kerstin Bischl, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Voß, Heinz-Jürgen: Making Sex Revisited: Dekonstruktion des Geschlechts aus biologisch-medizinischer Perspektive. , Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Gudrun Brockhaus, München
    • Rattner, Josef; Danzer, Gerhard: Geschichte und Psychoanalyse. , Würzburg 2010
  • -
    Rez. von Torsten Kahlert, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Besio, Cristina: Forschungsprojekte. Zum Organisationswandel in der Wissenschaft, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Pascal Germann, Universität Zürich
    • AG gegen Rassismus in den Lebenswissenschaften (Hrsg.): Gemachte Differenz. Kontinuitäten biologischer „Rasse“-Konzepte, Münster 2009
  • -
    Rez. von Hanna Schissler, Berlin
    • Kwaschik, Anne; Wimmer, Mario (Hrsg.): Von der Arbeit des Historikers. Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft, Bielefeld 2010
Seite 3 (96 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich