Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Saskia Handro, Institut für Didaktik der Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Steinbach, Matthias (Hrsg.): Wie der gordische Knoten gelöst wurde. Anekdoten der Weltgeschichte, historisch erklärt, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Georg Götz, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Lange, Kristina: Historisches Bildverstehen oder Wie lernen Schüler mit Bildquellen?. Ein Beitrag zur geschichtsdidaktischen Lehr-Lern-Forschung, Münster 2011
  • -
    Rez. von Karin Orth, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Krajewski, Markus: Lesen Schreiben Denken. Zur wissenschaftlichen Abschlussarbeit in 7 Schritten, Köln 2013
    • Thomas-Johaentges, Ursula; Thomas, Carmen: Dein Schreib-Coach!. Bachelor-, Master-, Doktor- und Projektarbeit. Vom Rohtext bis zur Endfassung, Norderstedt 2013
  • -
    Rez. von Christian Hirte, Berlin
    • Muchitsch, Wolfgang (Hrsg.): Does War Belong in Museums?. The Representation of Violence in Exhibitions, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Josef Memminger, Didaktik der Geschichte, Universität Regensburg
    • Pandel, Hans-Jürgen: Geschichtsdidaktik. Eine Theorie für die Praxis, Schwalbach im Taunus 2013
  • -
    Rez. von Tatjana Timoschenko, SFB 600 Fremdheit und Armut / Fachbereich III – Alte Geschichte, Universität Trier
    • Schwabe, Astrid: Historisches Lernen im World Wide Web: Suchen, flanieren oder forschen?. Fachdidaktisch-mediale Konzeption, praktische Umsetzung und empirische Evaluation der regionalhistorischen Website Vimu.info, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Christian Schmidtmann, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Hamm
    • van Norden, Jörg: Was machst du für Geschichten?. Didaktik eines narrativen Konstruktivismus, Freiburg im Breisgau 2011
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Pernau, Margrit: Transnationale Geschichte. , Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Theresa Beilschmidt, Universität Giessen
    • Fassmann, Heinz; Dahlvik, Julia (Hrsg.): Migrations- und Integrationsforschung: multidisziplinare Perspektiven. Ein Reader, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Rieke Schäfer, Hamburg
    • Kroß, Matthias; Zill, Rüdiger (Hrsg.): Metapherngeschichten. Perspektiven einer Theorie der Unbegrifflichkeit, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Handro, Saskia; Schönemann, Bernd (Hrsg.): Visualität und Geschichte. , Münster 2011
  • -
    Rez. von Petra Lutz, Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
    • Padberg, Martina; Schmidt, Martin (Hrsg.): Die Magie der Geschichte. Geschichtskultur und Museum, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Alavi, Bettina (Hrsg.): Historisches Lernen im virtuellen Medium. , Heidelberg 2010
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Schwarz, Angela (Hrsg.): "Wollten Sie auch immer schon einmal pestverseuchte Kühe auf Ihre Gegner werfen?". Eine fachwissenschaftliche Annäherung an Geschichte im Computerspiel, Münster 2010
  • -
    Rez. von Uwe Danker, Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte, Universität Flensburg
    • Gasteiner, Martin; Haber, Peter (Hrsg.): Digitale Arbeitstechniken für die Geistes- und Kulturwissenschaften. , Wien 2010
    • Schmale, Wolfgang: Digitale Geschichtswissenschaft. , Wien 2010
  • -
    Rez. von Alexandra Klei, Berlin
    • Gudehus, Christian; Eichenberg, Ariane; Welzer, Harald (Hrsg.): Gedächtnis und Erinnerung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Claudia Moddelmog, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Brunhold, Georg (Hrsg.): Nichts als die Welt. Reportagen und Augenzeugenberichte aus 2500 Jahren, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Kristiane Janeke, Tradicia History Service, Berlin
    • Kunz-Ott, Hannelore; Kudorfer, Susanne; Weber, Traudel (Hrsg.): Kulturelle Bildung im Museum. Aneignungsprozesse - Vermittlungsformen - Praxisbeispiele, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Lars Barkhausen, Gymnasium Ernestinum, Rinteln Email: Lars.Barkhausen@web.de
    • Sturm, Beate: Schüler ins Archiv!. Archivführungen für Schulklassen, Berlin 2008
Seite 3 (59 Einträge)