Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sven Externbrink, Deutsches Historisches Institut Rom/Istituto Storico Germanico di Roma
    • Ulbert, Jörg; Le Bouedec, Gérard (Hrsg.): La fonction consulaire à l'époque moderne. L'Affirmation d'une institution économique et politique (1500-1700), Rennes 2006
  • -
    Rez. von Antoinette Saxer, Queen Mary, University of London
    • Coester, Christiane: Schön wie Venus, mutig wie Mars. Anna d`Este. Herzogin von Guise und von Nemours (1531-1607), München 2007
  • -
    Rez. von Susan R. Boettcher, Department of History, University of Texas at Austin
    • Zwierlein, Cornel: Discorso und Lex Dei. Die Entstehung neuer Denkrahmen im 16. Jahrhundert und die Wahrnehmung der französischen Religionskriege in Italien und Deutschland, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Petra Schaper-Rinkel, Bereich Gesellschaft - Innovationsforschung und Politikberatung, VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik
    • Saage, Richard: Utopische Profile. Band 1: Renaissance und Reformation, Münster 2001
    • Saage, Richard: Utopische Profile. Band 2: Aufklärung und Absolutismus, Münster 2002
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Corina Bastian, Historisches Institut, Universität Bern
    • Lilienthal, Andrea: Die Fürstin und die Macht. Welfische Herzoginnen im 16. Jahrhundert: Elisabeth, Sidonia, Sophia, Hannover 2007
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle Evangelische Kirchenordnungen, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Becker, Judith: Gemeindeordnung und Kirchenzucht. Johannes a Lascos Kirchenordnung für London (1555) und die reformierte Konfessionsbildung, Leiden u.a. 2007
  • -
    Rez. von Markus Friedrich, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität
    • Ohlidal, Anna; Samerski, Stefan (Hrsg.): Jesuitische Frömmigkeitskulturen. Konfessionelle Interaktion in Ostmitteleuropa 1570–1700, Stuttgart 2006
    • Shore, Paul: Jesuits and the Politics of Religious Pluralism in Eighteenth-century Transylvania. Culture, Politics and Religion, 1693-1773, London 2007
  • -
    Rez. von Stefan Rohdewald, Universität Passau
    • Niendorf, Mathias: Das Großfürstentum Litauen. Studien zur Nationsbildung in der Frühen Neuzeit (1569-1795), Wiesbaden 2006
  • -
    Rez. von André Krischer, Gottfried-Wilhelm-Leibniz Projekt "Vormoderne Verfahren", Universität Münster
    • Cromartie, Alan: The Constitutionalist Revolution. An Essay on the History of England, 1450-1642, Cambridge 2006
  • -
    Rez. von Antje Flüchter, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms Universität Münster
    • Trakulhun, Sven: Siam und Europa. Das Königreich Ayutthaya in westlichen Berichten 1500-1670, Hannover-Laatzen 2006
  • -
    Rez. von Arno Strohmeyer, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Beiderbeck, Friedrich: Zwischen Religionskrieg, Reichskrise und europäischem Hegemoniekampf. Heinrich IV. von Frankreich und die protestantischen Reichsstände, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Michael Aumüller, Graduiertenkolleg Archiv-Macht-Wissen, Universität Bielefeld
    • Studer Immenhauser, Barbara: Verwaltung zwischen Innovation und Tradition. Die Stadt Bern und ihr Untertanengebiet 1250-1550, Ostfildern 2006
  • -
    Rez. von Arne Karsten, Kunstgeschichtliches Seminar, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bedini, Silvio A.: Der Elefant des Papstes. , Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Georg Schmidt, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Machoczek, Ursula (Bearb.): Deutsche Reichstagsakten. Der Reichstag zu Augsburg 1547/48, 3 Teilbände, München 2006
  • -
    Rez. von Lothar Vogel, Facoltà valdese di teologia, Rom
    • Schiersner, Dietmar: Politik, Konfession und Kommunikation. Studien zur katholischen Konfessionalisierung der Markgrafschaft Burgau 1550-1650, Berlin 2005
    • Plath, Christian: Konfessionskampf und fremde Besatzung. Stadt und Hochstift Hildesheim im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreissigjährigen Krieges (ca. 1580-1660), Münster 2005
  • -
    Rez. von Anna Ohlidal, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Grochowina, Nicole: Indifferenz und Dissens in der Grafschaft Ostfriesland im 16. und 17. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Anja Moritz, Universität Potsdam
    • Meußer, Anja: Für Kaiser und Reich. Politische Kommunikation in der frühen Neuzeit: Johann Ulrich Zasius (1521-1570) als Rat und Gesandter der Kaiser Ferdinand I. und Maximilian II., Husum 2004
  • -
    Rez. von Lothar Vogel, Augustana-Hochschule Neuendettelsau
    • Schorn-Schütte, Luise (Hrsg.): Das Interim 1548/50. Herrschaftskrise und Glaubenskonflikt, Heidelberg 2005
    • Siegmund-Schultze, Ernst: Das Leben des Alexander Alesius (1500-1565). , Aachen 2005
  • -
    Rez. von Markus Friedrich, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität
    • Pflüger, Christine: Kommissare und Korrespondenzen. Politische Kommunikation im Alten Reich (1552-1558), Köln 2005
  • -
    Rez. von Caspar Hirschi, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit, Universität Freiburg/Schweiz
    • Schirrmeister, Albert: Triumph des Dichters. Gekrönte Intellektuelle im 16. Jahrhundert, Köln 2003
Seite 6 (135 Einträge)
Thema
Sprache