Sortieren nach:
  • -
    Rez. von John McAleer, University of Southampton
    • Bowen, H. V.; Mancke, Elizabeth; Reid, John G. (Hrsg.): Britain's Oceanic Empire. Atlantic and Indian Ocean Worlds, c.1550-1850, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle Evangelische Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Campi, Emidio; Wälchli, Philipp (Hrsg.): Zürcher Kirchenordnungen 1520-1675. , Zürich 2011
    • Campi, Emidio; Wälchli, Philippe (Hrsg.): Basler Kirchenordnungen 1528-1675. , Zürich 2012
  • -
    Rez. von Christian Jaser, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Dillon, Janette: The Language of Space in Court Performance, 1400–1625. , Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Leslie Brückner, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Noël, Erick (Hrsg.): Dictionnaire des gens de couleur dans la France moderne. Paris et son bassin, Paris 2011
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bianchi, Luca (Hrsg.): Christian Readings of Aristotle from the Middle Ages to the Renaissance. , Turnhout 2011
  • -
    Rez. von Andreas Pečar, Historisches Institut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Prior, Charles W. A.; Burgess, Glenn (Hrsg.): England's Wars of Religion, Revisited. , Farnham 2011
  • -
    Rez. von Matthias Pohlig, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Pečar, Andreas: Macht der Schrift. Politischer Biblizismus in Schottland und England zwischen Reformation und Bürgerkrieg (1534-1642), München 2011
  • -
    Rez. von Tom Tölle, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Karp, Jonathan: The Politics of Jewish Commerce. Economic Thought and Emancipation in Europe, 1638-1848, Cambridge 2008
  • -
    Rez. von Peter-Michael Hahn, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Ziegler, Hendrik: Der Sonnenkönig und seine Feinde. Die Bildpropaganda Ludwigs XIV. in der Kritik, Petersberg 2010
  • -
    Rez. von Christian Kühner, Department of History, Stanford University
    • Kane, Brendan: The Politics and Culture of Honour in Britain and Ireland, 1541-1641. , Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Oliver Auge, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Ammerer, Gerhard; Hannesschläger, Ingonda; Niederkorn, Jan Paul; Wüst, Wolfgang (Hrsg.): Höfe und Residenzen geistlicher Fürsten. Strukturen, Regionen und Salzburgs Beispiel in Mittelalter und Neuzeit. Ergebnisse der internationalen und interdisziplinären Tagung in der Salzburger Residenz 19.–22. Februar 2009, Ostfildern 2010
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann, Korb
    • Bradley, Mark (Hrsg.): Classics and Imperialism in the British Empire. , Oxford 2010
  • -
    Rez. von Heike Bock, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn
    • Bütikofer, Kaspar: Der frühe Zürcher Pietismus (1689–1721). Der soziale Hintergrund und die Denk- und Lebenswelten im Spiegel der Bibliothek Johann Heinrich Lochers (1648–1718), Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Jürgen G. Nagel, FernUniversität Hagen
    • Ufer, Ulrich: Welthandelszentrum Amsterdam. Globale Dynamik und modernes Leben im 17. Jahrhundert, Köln 2008
  • -
    Rez. von Dieter Ziegler, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Allen, Robert C.: The British Industrial Revolution in Global Perspective. , Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Simona Slanicka, Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Bielefeld
    • Ruppel, Sophie: Verbündete Rivalen. Geschwisterbeziehungen im Hochadel des 17. Jahrhunderts, Köln 2006
  • -
    Rez. von John Miller, History Department, Queen Mary University of London
    • Adamson, John (Hrsg.): The English Civil War. Conflicts and Contexts, 1640-49, Basingstoke 2009
  • -
    Rez. von Michael Rohrschneider, Universität zu Köln
    • Wilson, Peter H.: Europe's Tragedy. A History of the Thirty Years War, London 2009
  • -
    Rez. von Jörg Ulbert, Langues Étrangères Appliquées, Université de Bretagne Sud
    • Boutier, Jean: Stephanus Baluzius tutelensis - Étienne Baluze (1630-1718). Un savant tullois dans la France de Louis XIV, Tulle 2007
    • Boutier, Jean (Hrsg.): Etienne Baluize, 1630-1718. Érudition et pouvoirs dans l'Europe classique, Limoges 2008
  • -
    Rez. von Anuschka Tischer, Philipps-Universität Marburg
    • Schultz, Uwe: Richelieu. Der Kardinal des Königs. Eine Biographie, München 2009
Seite 4 (98 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich