Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matthias Langensteiner, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Mörke, Olaf: Die Reformation. Voraussetzungen und Durchsetzung, München 2005
  • -
    Rez. von Enno Bünz, Historisches Seminar der Universität Leipzig
    • Schulz, Günther (Hrsg.): Sozialer Aufstieg. Funktionseliten im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, München 2002
  • -
    Rez. von Rebekka von Mallinckrodt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Rau, Susanne; Schwerhoff, Gerd (Hrsg.): Zwischen Gotteshaus und Taverne. Öffentliche Räume in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Köln 2004
  • -
    Rez. von Markus Friedrich, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Gleixner, Ulrike: Pietismus und Bürgertum. Eine historische Anthropologie der Frömmigkeit, Göttingen 2005
    • Lächele, Rainer (Hrsg.): Pietistische Öffentlichkeit und religiöse Kommunikation. Die "Sammlung Auserlesener Materien zum Bau des Reichs Gottes" (1730-1761). Ein Repertorium, Epfendorf 2004
  • -
    Rez. von Heiko Droste, Hamburg
    • van Horn Melton, James: Cultures of Communication from Reformation to Enlightenment. Constructing Publics in the Early Modern German Lands, Aldershot 2003
  • -
    Rez. von Susanne Pickert, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
    • Oesterreicher, Wulf; Regn, Gerhard; Schulze, Winfried (Hrsg.): Autorität der Form – Autorisierung – institutionelle Autorität. , Münster 2003
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Sven, Lembke; Müller, Markus (Hrsg.): Humanisten am Oberrhein. Neue Gelehrte im Dienst alter Herren, Leinfelden-Echterdingen 2004
  • -
    Rez. von Marcel Streng, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Hecht, Michael: Nahrungsmangel und Protest. Teuerungsunruhen in Frankreich und Preußen in den Jahren 1846/47, Halle an der Saale 2004
  • -
    Rez. von Hasso Spode, Willy-Scharnow-Institut, Frei Universität Berlin
    • Hirschfelder, Gunther: Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (1700-1850). Vergleichende Studien zum gesellschaftlichen und kulturellen Wandel, Band 2: Die Region Aachen, Köln 2004
  • -
    Rez. von Jan Hirschbiegel, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Akademie der Wissenschaften Göttingen
    • Lesemann, Silke; von Stieglitz, Annette (Hrsg.): Stand und Repräsentation. Kultur- und Sozialgeschichte des hannoverschen Adels vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, Bielefeld 2004
  • -
    Rez. von Franziska Heusch, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Sträter, Udo; Neumann, Joseph N. (Hrsg.): Waisenhäuser in der Frühen Neuzeit. Beiträge eines Festkolloquiums zum 300jährigen Gründungsjubiläum der Franckeschen Stiftungen 1998, Tübingen 2003
  • -
    Rez. von Sebastian Weiner, Universität Erlangen
    • Steger, Florian; Jankrift, Kay P. (Hrsg.): Gesundheit - Krankheit. Kulturtransfer medizinischen Wissens von der Spätantike bis in die Frühe Neuzeit, Köln 2004
  • -
    Rez. von Katja Hürlimann, Wald- und Forstgeschichte, ETH Zürich
    • Knoll, Martin: Umwelt - Herrschaft - Gesellschaft. Die landesherrliche Jagd Kurbayerns im 18. Jahrhundert, St. Katharinen 2004
  • -
    Rez. von Christina Vanja, Archiv des Landeswohlfahrtsverband Hessen
    • Schlenkrich, Elke: Von Menschen auf dem Sterbestroh. Sozialgeschichte obersächsischer Lazarette in der frühen Neuzeit, Beucha 2002
  • -
    Rez. von Astrid von Schlachta, Insitut für Geschichte, Universität Innsbruck
    • Wüst, Wolfgang (Hrsg.): Geistliche Staaten in Oberdeutschland im Rahmen der Reichsverfassung. Kultur - Verfassung - Wirtschaft - Gesellschaft. Ansätze zu einer Neubewertung, Epfendorf 2002
  • -
    Rez. von Christian Hillen, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
    • Paravicini, Werner; Hirschbiegel, Jan; Wettlaufer, Jörg: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. , Ostfildern 2003
  • -
    Rez. von Christian Wieland, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Andermann, Kurt (Hrsg.): Rittersitze. Facetten adligen Lebens im Alten Reich, Tübingen 2002
  • -
    Rez. von Christine Werkstetter, Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Augsburg
    • Gottschalk, Karin: Eigentum, Geschlecht, Gerechtigkeit. Haushalten und Erben im frühneuzeitlichen Leipzig, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Ulrike Ludwig, Technische Universität Dresden
    • Wilde, Manfred: Die Zauberei- und Hexenprozesse in Kursachsen. , Köln 2003
  • -
    Rez. von Torsten Reimer, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Geyken, Frauke: Gentlemen auf Reisen. Das britische Deutschlandbild im 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2002
Seite 6 (141 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich