Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martin C. Wald, Studienseminar Braunschweig
    • Feldbauer, Peter; Lehners, Jean-Paul (Hrsg.): Die Welt im 16. Jahrhundert. , Wien 2008
  • -
    Rez. von Gerdien Jonker, Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig
    • Daston, Lorraine; Galison, Peter Louis: Objektivität. , Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Sabine Schmolinsky, Philosophische Fakultät, Universität Erfurt
    • Studt, Birgit (Hrsg.): Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. , Köln 2007
  • -
    Rez. von Angela Strauß, Universität Potsdam
    • Haack, Julia: Der vergällte Alltag. Zur Streitkultur im 18. Jahrhundert, Köln 2008
  • -
    Rez. von Sven Externbrink, Deutsches Historisches Institut Rom/Istituto Storico Germanico di Roma
    • Ulbert, Jörg; Le Bouedec, Gérard (Hrsg.): La fonction consulaire à l'époque moderne. L'Affirmation d'une institution économique et politique (1500-1700), Rennes 2006
  • -
    Rez. von Esther Berner, Allgemeine Pädagogik, Universität Zürich
    • Schmitt, Hanno: Vernunft und Menschlichkeit. Studien zur philanthropischen Erziehungsbewegung, Bad Heibrunn 2007
  • -
    Rez. von Petra Schaper-Rinkel, Bereich Gesellschaft - Innovationsforschung und Politikberatung, VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik
    • Saage, Richard: Utopische Profile. Band 1: Renaissance und Reformation, Münster 2001
    • Saage, Richard: Utopische Profile. Band 2: Aufklärung und Absolutismus, Münster 2002
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Jeannine Kunert, Religionswissenschaftliches Institut, Universität Leipzig
    • Kilcher, Andreas B.: Die Kabbala Denudata. Text und Kontext; Akten der 15. Tagung der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft, Bern 2006
  • -
    Rez. von Jonas Hübner, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Emich, Birgit: Geschichte der Frühen Neuzeit studieren. , Konstanz 2006
  • -
    Rez. von Hendrikje Carius, Historisches Institut, Universität Jena
    • Falk, Ulrich: Consilia. Studien zur Praxis der Rechtsgutachten in der frühen Neuzeit, Frankfurt a.M. 2006
  • -
    Rez. von Peer Vries, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Nolte, Hans-Heinrich: Weltgeschichte. Imperien, Religionen und Systeme. 15.-19. Jahrhundert, Wien 2005
  • -
    Rez. von Christian Büschges, Iberische und Lateinamerikanische Geschichte, Universität Bielefeld
    • Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.): Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Stanford University
    • Donald, Diana; O'Gorman, Frank (Hrsg.): Ordering the World in the Eighteenth Century. Studies in Modern History, Houndmills 2006
  • -
    Rez. von Andreas R. Hofmann, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Rexheuser, Rex (Hrsg.): Die Personalunionen von Sachsen-Polen 1697-1763 und Hannover-England 1714-1837. Ein Vergleich. , Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Juliane Jacobi, Potsdam
    • Hammerstein, Notker; Herrmann, Ulrich (Hrsg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Bd. II, 18. Jahrhundert. , München 2005
  • -
    Rez. von Barbara Hillen, Agentur für AutoBiografien
    • Schmid, Barbara: Schreiben für Status und Herrschaft. Deutsche Autobiographik in Spätmittelalter und früher Neuzeit, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Achim Saupe, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Unversität Berlin
    • Becker, Peter: Dem Täter auf der Spur. Eine Geschichte der Kriminalistik, Darmstadt 2005
  • -
    Rez. von Nikolai Kuhl, Mannheim
    • Ulbricht, Otto (Hrsg.): Die leidige Seuche. Pest-Fälle in der Frühen Neuzeit, Köln 2004
    • Feuerstein-Herz, Petra (Hrsg.): Gotts verhengnis und seine straffe. Zur Geschichte der Seuchen in der Frühen Neuzeit, Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Caspar Hirschi, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit, Universität Freiburg/Schweiz
    • Schirrmeister, Albert: Triumph des Dichters. Gekrönte Intellektuelle im 16. Jahrhundert, Köln 2003
  • -
    Rez. von Pauline Puppel, Institut für Archivwissenschaft Marburg
    • Dixon, Annette (Hrsg.): Women Who Ruled. Queens, Goddesses, Amazons in Renaissance and Baroque Art, London 2002
    • Jansen, Sharon L.: The Monstrous Regiment of Women. Female Rulers in Early Modern Europe, New York 2002
Seite 4 (96 Einträge)
Thema
Sprache