Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anne Kaun, Baltic and East European Graduate School; Institut für Kultur und Kommunikation, Södertörn University, Stockholm; Goldsmiths College, London University
    • Senelick, Laurence (Hrsg.): National Theatre in Northern and Eastern Europe, 1746-1900. Theatre in Europe: a documentary history, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Carla Aubry, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Beadie, Nancy: Education and the Creation of Capital in the Early American Republic. , New York 2010
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Miller, Gwenn A.: Kodiak Kreol. Communities of Empire in Early Russian America, Ithaca, NY 2010
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lappenküper, Ulrich; Marcowitz, Reiner (Hrsg.): Macht und Recht. Völkerrecht in den internationalen Beziehungen, Paderborn 2010
    • Fisch, Jörg: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Die Domestizierung einer Illusion, München 2010
  • -
    Rez. von Wolfram Kaiser, European Studies, University of Portsmouth
    • Borutta, Manuel: Antikatholizismus. Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Markus Cerman, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Velková, Alice: Krutá vrchnost, ubozí poddaní?. Proměny venkovské rodiny a společnosti v 18. a první polovině 19. století na příkladu západočeského panství Št’áhlavy [Grausame Obrigkeit, arme Untertanen? Veränderungen der ländlichen Familie und Gesellschaft im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jhd.], Prag 2009
  • -
    Rez. von Karl-Peter Krauss, Leiter des Forschungsbereichs Demographie/Sozialgeographie, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen
    • Hölzl, Richard: Umkämpfte Wälder. Die Geschichte einer ökologischen Reform in Deutschland 1760-1860, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Inken Schmidt-Voges, Historisches Seminar, Universität Osnabrück
    • Oestmann, Peter (Hrsg.): Zwischen Formstrenge und Billigkeit. Forschungen zum vormodernen Zivilprozeß, Köln 2009
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Napp, Antonia: Russische Portraits. Geschlechterdifferenz in der Malerei zwischen 1760 und 1820, Köln 2010
  • -
    Rez. von Sandra Mühlenberend, Sammlung, Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden
    • Mai, Ekkehard: Die deutschen Kunstakademien im 19. Jahrhundert. Künstlerausbildung zwischen Tradition und Avantgarde, Köln 2010
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Vergleichende Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Engel, Alexander: Farben der Globalisierung. Die Entstehung moderner Märkte für Farbstoffe 1500-1900, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ullmann, Hans-Peter: Staat und Schulden. Öffentliche Finanzen in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Arndt Christiansen, Bundeskartellamt, Bonn
    • Kurz, Heinz D. (Hrsg.): Klassiker des ökonomischen Denkens. Band 1: Von Adam Smith bis Alfred Marshall, München 2008
    • Kurz, Heinz D. (Hrsg.): Klassiker des ökonomischen Denkens. Band 2: Von Vilfredo Pareto bis Amartya Sen, München 2009
  • -
    Rez. von Daniel Menning, Historisches Seminar, Universität Tübingen
    • Nitsch, Meinolf; Gudermann, Rita (Hrsg.): Agrarstatistik der Provinz Westfalen 1750-1880. , Paderborn 2009
  • -
    Rez. von Anuschka Tischer, Philipps-Universität Marburg
    • Mesenhöller, Mathias: Ständische Modernisierung. Der kurländische Ritterschaftsadel 1760-1830, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Bernhard Fulda, Sidney Sussex College, Cambridge University, Great Britain
    • Bösch, Frank; Geppert, Dominik (Hrsg.): Journalists as Political Actors. Transfers and Interactions between Britain and Germany since the late 19th Century, Augsburg 2008
  • -
    Rez. von Uwe Müller, Historisches Institut, Abteilung Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität des Saarlandes
    • Mieck, Ilja: Kleine Wirtschaftsgeschichte der neuen Bundesländer. , Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Harald Wixforth, Fachbereich Geschichte, Universität Bremen
    • North, Michael: Kleine Geschichte des Geldes. Vom Mittelalter bis heute, München 2009
  • -
    Rez. von Ulrich Wengenroth, Technische Universität München
    • Radkau, Joachim: Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis heute, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Rudolf Stöber, Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Universität Bamberg
    • Jörgensen, Bent; Krug, Raphael; Lüdke, Christine (Hrsg.): Friedensschlüsse. Medien und Konfliktbewältigung vom 12. bis zum 19. Jahrhundert, Augsburg 2008
Seite 6 (147 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich