Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Frank Rochow, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) / Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    • Berger, Stefan; Miller, Alexei (Hrsg.): Nationalizing Empires. , Budapest 2015
  • -
    Rez. von Stefan Vogt, Martin-Buber-Professur / Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main Email:
    • Brenner, Michael: Israel. Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates. Von Theodor Herzl bis heute, München 2016
  • -
    Rez. von Andreas Gelhard, Institut für Philosophie, Universität Wien
    • Steinfeld, Thomas: ICH WILL, ICH KANN. Moderne und Selbstoptimierung, Konstanz 2016
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Department of History, University of Pittsburgh
    • Bavaj, Riccardo; Steber, Martina (Hrsg.): Germany and ’The West’. The History of a Modern Concept, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Joseph Ben Prestel, Freie Universität Berlin
    • Motadel, David (Hrsg.): Islam and the European Empires. , Oxford 2014
  • -
    Rez. von Verena Pawlowsky, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Pironti, Pierluigi: Kriegsopfer und Staat. Sozialpolitik für Invaliden, Witwen und Waisen des Ersten Weltkriegs in Deutschland und Italien (1914–1924), Köln 2015
  • -
    Rez. von Fabian Fechner, Historisches Institut, Fernuniversität in Hagen
    • Rehlinghaus, Franziska: Die Semantik des Schicksals. Zur Relevanz des Unverfügbaren zwischen Aufklärung und Erstem Weltkrieg, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Fabian Fechner, Historisches Institut, Fernuniversität in Hagen
    • John, Matthias (Hrsg.): Das Tagebuch des Buchdruckerlehrlings Friedrich Anton Püschmann von 1850 bis 1856. Bd. I: Die Buchdruckerlehre in Grimma, die Wanderung durch Sachsen, Thüringen, West- und Norddeutschland während der Revolutionsjahre, Berlin 2015
    • John, Matthias (Hrsg.): Das Tagebuch des Buchdruckerlehrlings Friedrich Anton Püschmann von 1850 bis 1856. Bd. II: Die Wanderung durch Sachsen, Süddeutschland, Elsaß-Lothringen und die Schweiz sowie die Ausbildung zum Lehrer in Grimma während der Reaktionsjahre, Berlin 2015
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Rainer Leitner, Graz
    • Vocelka, Michaela; Vocelka, Karl: Franz Joseph I.. Kaiser von Österreich und König von Ungarn, 1830–1916. Eine Biographie, München 2015
  • -
    Rez. von Jörg Lesczenski, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Junggeburth, Tanja: Stollwerck 1839–1932. Unternehmerfamilie und Familienunternehmen, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Boris Barth, Geisteswissenschaftliche Sektion, Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Olpen, Bernhard: Johann Karl Vietor (1861–1934). Ein deutscher Unternehmer zwischen Kolonialismus, sozialer Frage und Christentum, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Historischen Seminar, Bergische Universität Wuppertal
    • Romeyke, Sarah: Preußens Töchter. Die Stiftskinder von Heiligengrabe 1847–1945, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Historischen Seminar, Bergische Universität Wuppertal
    • Cleaver, Laura: Education in Twelfth-Century Art and Architecture. Images of Learning in Europe, c.1100–1220, Suffolk 2016
  • -
    Rez. von Andreas Neumann, Universitätsarchiv Jena
    Birn, Marco: Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland, Heidelberg 2015
  • -
    Rez. von Andreas Neumann, Universitätsarchiv Jena
    • Birn, Marco: Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland. Das Streben nach Gleichberechtigung von 1869–1918, dargestellt anhand politischer, statistischer und biographischer Zeugnisse, Heidelberg 2015
  • -
    Rez. von Michael Epkenhans, Universität Hamburg/Universität Potsdam, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam
    • Vollert, Michael P.: Für Ruhe und Ordnung. Einsätze des Militärs im Inneren (1820–1918). Preußen – Westfalen – Rheinprovinz, Bonn 2014
  • -
    Rez. von Aleida Assmann, Fachbereich Literaturwissenschaft / Anglistik, Universität Konstanz
    • Swenson, Astrid: The Rise of Heritage. Preserving the Past in France, Germany and England, 1789–1946, Cambridge 2013
  • -
    Rez. von Edward Dickinson, Department of History, University of California at Davis
    • Dietze, Gabriele; Dornhof, Dorothea (Hrsg.): Metropolenzauber. Sexuelle Moderne und urbaner Wahn, Wien 2014
  • -
    Rez. von Andreas Rose, Abteilung Neuzeit, Universität Bonn
    • Schöllgen, Gregor: Deutsche Außenpolitik. Von 1815 bis 1945, München 2013
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Hrsg.): Westfalen in der Moderne 1815–2015. Geschichte einer Region, Münster 2015
Seite 3 (126 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich