Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christoph Hilgert, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Mohrmann, Ruth-E. (Hrsg.): Audioarchive. Tondokumente digitalisieren, erschließen und auswerten, Münster 2013
  • -
    Rez. von Karl Christian Führer, Universität Hamburg
    • Maase, Kaspar: Die Kinder der Massenkultur. Kontroversen um Schmutz und Schund seit dem Kaiserreich, Frankfurt/M. 2012
  • -
    Rez. von Ellinor Schweighöfer, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Samida, Stefanie (Hrsg.): Inszenierte Wissenschaft. Zur Popularisierung von Wissen im 19. Jahrhundert, Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Christopher Kopper, Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    Neubert, Christoph; Schabacher, Gabriele: Verkehrsgeschichte und Kulturwissenschaft, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Christopher Kopper, Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Neubert, Christoph; Schabacher, Gabriele (Hrsg.): Verkehrsgeschichte und Kulturwissenschaft. Analysen an der Schnittstelle von Technik, Kultur und Medien, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Amelia Bonea, University of Oxford
    • Wiener, Joel H.: The Americanization of the British Press, 1830s–1914. Speed in the Age of Transatlantic Journalism, Basingstoke 2011
  • -
    Rez. von Amelia Bonea, University of Oxford
    • Schöck-Quinteros, Eva; Ahrens, Jan-Hauke (Hrsg.): "Was verstehen wir Frauen auch von Politik?". Entnazifizierung ganz normaler Frauen in Bremen (1945–1952), Bremen 2011
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Hammond, Andrew: British Literature and the Balkans. Themes and Contexts, Amsterdam 2010
  • -
    Rez. von Volker Depkat, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg
    • Brechtken, Magnus (Hrsg.): Life Writing and Political Memoir – Lebenszeugnisse und Politische Memoiren. , Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Simone Müller-Pohl, Abteilung Geschichte, John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Freie Universität Berlin
    • Kümmel-Schnur, Albert; Kassung, Christian (Hrsg.): Bildtelegraphie. Eine Mediengeschichte in Patenten (1840–1930), Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Wesolowski, Tilmann: Verleger und Verlagspolitik. Der Wissenschaftsverlag R. Oldenbourg zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, München 2010
  • -
    Rez. von Kay Hoffmann, Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart
    • Zimmermann, Yvonne (Hrsg.): Schaufenster Schweiz. Dokumentarische Gebrauchsfilme 1896–1964, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Silke Mende, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Jerram, Leif: Streetlife. The Untold History of Europe's Twentieth Century, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Simone Müller-Pohl, Abteilung Geschichte, John-F. Kennedy Institut für Nordamerikastudien, Freie Universität Berlin
    • Telesko, Werner: Das 19. Jahrhundert. Eine Epoche und ihre Medien, Wien 2010
  • -
    Rez. von Thomas Birkner, Institut für Kommunikationswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Göbel, Christian: Der vertraute Feind. Pressekritik in der Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, Würzburg 2011
  • -
    Rez. von Timo Schulz, Universität Rostock
    • Häberlein, Mark; Keese, Alexander (Hrsg.): Sprachgrenzen - Sprachkontakte - kulturelle Vermittler. Kommunikation zwischen Europäern und Außereuropäern (16.-20. Jahrhundert), Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Steffen Bender, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Obst, Michael A. (Hrsg.): Die politischen Reden Kaiser Wilhelms II.. Eine Auswahl, Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bussiek, Dagmar: Benno Reifenberg (1892–1970). Eine Biographie, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Ute Hasenöhrl, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Klatt, Johanna; Lorenz, Robert (Hrsg.): Manifeste. Geschichte und Gegenwart des politischen Appells, Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Steffen Bruendel, Ruhr-Universität Bochum / E.ON Ruhrgas AG, Essen
    • Großbölting, Thomas; Schmidt, Rüdiger (Hrsg.): Der Tod des Diktators. Ereignis und Erinnerung im 20. Jahrhundert, Göttingen 2011
Seite 5 (169 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich