Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Frank Kleinehagenbrock, Würzburg
    • Hannig, Alma; Winkelhofer-Thyri, Martina (Hrsg.): Die Familie Hohenlohe. Eine europäische Dynastie im 19. und 20. Jahrhundert, Köln 2013
  • -
    Rez. von Hermann Wellenreuther, Frühe Neuzeit, Universitaet Goettingen
    • Bleek, Wilhelm; Lauer, Bernhard (Hrsg.): Protestation des Gewissens. Die Rechtfertigungsschriften der Göttinger Sieben, Kassel 2012
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wienfort, Monika: Verliebt, verlobt, verheiratet. Eine Geschichte der Ehe seit der Romantik, München 2014
  • -
    Rez. von Jörg Lesczenski, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Morgenstern, Ulf: Bürgergeist und Familiensinn. Die liberale Gelehrtenfamilie Schücking im 19. und 20. Jahrhundert, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Thomas Stamm-Kuhlmann, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften; Neugebauer, Wolfgang (Hrsg.): Acta Borussica, Neue Folge. Band 3.1: Kulturstaat und Bürgergesellschaft im Spiegel der Tätigkeit des preußischen Kultusministeriums, Fallstudien und Darstellungen, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Kathleen Canning, Department of History, University of Michigan
    • Hausen, Karin: Geschlechtergeschichte als Gesellschaftsgeschichte. , Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Johanna Singer, Sonderforschungsbereich 923 "Bedrohte Ordnungen", Universität Tübingen
    • Schraut, Sylvia: Bürgerinnen im Kaiserreich. Biografie eines Lebensstils, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Stefan Westermann, Zeitgeschichte, Historisches Seminar der Universität Heidelberg
    • Hardtwig, Wolfgang: Deutsche Geschichtskultur im 19. und 20. Jahrhundert. , München 2013
  • -
    Rez. von Ines Koeltzsch, Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences, Prague
    • Niedhammer, Martina: Nur eine „Geld-Emancipation“?. Loyalitäten und Lebenswelten des Prager jüdischen Großbürgertums 1800–1867, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Sebastian Weinert, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Weidner, Tobias: Die unpolitische Profession. Deutsche Mediziner im langen 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Hannah Lotte Lund, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, Berlin
    • von Berg, Urte: Patriotische Salons in Berlin. 1806–1813, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Boris Gehlen, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Kühlem, Kordula (Hrsg.): Carl Duisberg (1861–1935). Briefe eines Industriellen, München 2012
  • -
    Rez. von Boris Gehlen, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Stur, Heather Marie: Beyond Combat. Women and Gender in the Vietnam War Era, Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Ellinor Schweighöfer, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Samida, Stefanie (Hrsg.): Inszenierte Wissenschaft. Zur Popularisierung von Wissen im 19. Jahrhundert, Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Wilfried Reininghaus, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
    • Wesselmann, Alfred: Der Kreis Tecklenburg in der Revolution 1848/49. Deutsche Politik im Spiegel provinzieller Verhältnisse, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Chelion Begass, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Tübingen
    • Ehrmann-Köpke, Bärbel: „Demonstrativer Müßiggang“ oder „rastlose Tätigkeit“?. Handarbeitende Frauen im hansestädtischen Bürgertum des 19. Jahrhunderts, Münster 2010
  • -
    Rez. von Sabine Imeri, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Aigner, Anita (Hrsg.): Vernakulare Moderne. Grenzüberschreitungen in der Architektur um 1900. Das Bauernhaus und seine Aneignung, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Patrick Schmidt, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Strieter, Claudia: Aushandeln von Zunft. Möglichkeiten und Grenzen ständischer Selbstbestimmung in Lippstadt, Soest und Detmold (17. bis 19. Jahrhundert), Münster 2011
  • -
    Rez. von Lisa Ubelaker Andrade, Yale University
    • López, A. Ricardo; Weinstein, Barbara (Hrsg.): The Making of the Middle Class. Toward a Transnational History, Durham 2012
  • -
    Rez. von Dieter Ziegler, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Liedtke, Rainer: Die Industrielle Revolution. , Köln 2010
Seite 4 (101 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich