Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marsha Rozenblit, The Joseph and Rebecca Meyerhoff Center for Jewish Studies, University of Maryland
    • Schmidl, Erwin A.: Habsburgs jüdische Soldaten. 1788–1918, Wien 2014
  • -
    Rez. von Thomas Dorfner, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Hüsgen, Jan: Mission und Sklaverei. Die Herrnhuter Brüdergemeine und die Sklavenemanzipation in Britisch- und Dänisch-Westindien, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Daniel Speich Chassé, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Behrisch, Lars: Die Berechnung der Glückseligkeit. Statistik und Politik in Deutschland und Frankreich im späten Ancien Régime, Ostfildern 2016
  • -
    Rez. von Norman Domeier, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
    • Engels, Jens Ivo: Die Geschichte der Korruption. Von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Daniel Allemann, Faculty of History, Cambridge University
    • Pagden, Anthony: The Burdens of Empire. 1539 to the Present, New York 2015
    • Fitzmaurice, Andrew: Sovereignty, Property and Empire, 1500–2000. , Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department History, University of Maastricht
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 1: Structures, Spaces, and Boundary Making, Cambridge 2015
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 2: Shared Transformations?, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Ute Raßloff, Hoppegarten
    • Kurilo, Olga (Hrsg.): Kurort als Tat-und Zufluchtsort. Konkurrierende Erinnerungen im mittel- und osteuropäischen Raum im 19. und 20. Jahrhundert, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Hermann Wellenreuther, Frühe Neuzeit, Universität Göttingen
    • Niggemann, Ulrich; Ruffing, Kai (Hrsg.): Antike als Modell in Nordamerika?. Konstruktion und Verargumentierung 1763–1809, München 2011
  • -
    Rez. von Malte Griesse, Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration", Universität Konstanz
    • Rauscher, Peter; Scheutz, Martin (Hrsg.): Die Stimme der ewigen Verlierer?. Aufstände, Revolten und Revolutionen in den österreichischen Ländern (ca. 1450-1815), München 2013
  • -
    Rez. von Jürgen G. Nagel, Geschichte Europas in der Welt, FernUniversität in Hagen
    • Carson, Penelope: The East India Company and Religion, 1698–1858. Worlds of the East India Company, Woodbridge 2012
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Historisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Pfeiffer, Oliver (Hrsg.): Das Tagebuch des Cajetan Graf von Spreti (1770–1807). Aufzeichnungen eines bayerischen Artilleriemajors aus dem Vierten Koalitionskrieg 1806/07, München 2015
  • -
    Rez. von Peter-Michael Hahn, Professur für Landesgeschichte, Universität Potsdam
    • Hinrichs, Ernst: Staat ohne Nation. Brandenburg und Preußen unter den Hohenzollern (1415–1871), hrsg. v. Rüdiger Landfester, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Ingrid Schierle, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Ganzenmüller, Jörg: Russische Staatsgewalt und polnischer Adel. Elitenintegration und Staatsausbau im Westen des Zarenreiches (1772–1850), Köln 2013
  • -
    Rez. von Wolfgang Neugebauer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lewandowska, Liliana; Szczerbowska-Prusevicius, Katarzyna; Zientara, Wlodzimierz (Hrsg.): Vergangenes in Erinnerung rufen.... Beiträge zur Kulturgeschichte des Königlichen Preußens, Münster 2014
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA) und Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Holenstein, André: Mitten in Europa. Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, Baden 2014
  • -
    Rez. von Wolfgang Gruber, Universität Wien / University of Natural Resources and Life Sciences Vienna
    • Radkau, Joachim: The Age of Ecology. A Global History, Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Johannes Bohle, Center for InterAmerican Studies, Universität Bielefeld
    • Schwartz, Stuart B.: Sea of Storms. A History of Hurricanes in the Greater Caribbean from Columbus to Katrina, Princeton 2015
  • -
    Rez. von Martin Biersack, Instituto de Altos Estudios Sociales, Universidad Nacional de San Martín
    • Laura Cristina del, Valle: Los hijos del poder. De la élite capitular a la Revolución de Mayo. Buenos Aires 1776–1810, Buenos Aires 2014
  • -
    Rez. von Debora Gerstenberger, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
    • Paquette, Gabriel B.: Imperial Portugal in the Age of Atlantic Revolutions. The Luso-Brazilian World, c. 1770–1850, Cambridge 2013
  • -
    Rez. von Inge Marszolek, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI), Universität Bremen
    • Puff, Helmut: Miniature Monuments. Modeling German History, Berlin 2014
Seite 5 (218 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich