Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marino Ferri, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Löhr, Isabella: Globale Bildungsmobilität 1850–1930. Von der Bekehrung der Welt zur globalen studentischen Gemeinschaft, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Lena Dallywater, Leibniz Institut für Länderkunde e. V.
    • Byrd, Brandon R.: The Black Republic. African Americans and the Fate of Haiti, Philadelphia 2020
  • -
    Rez. von Frederick Bacher, Landesarchiv Baden-Württemberg
    • Frölich, Jürgen; Grothe, Ewald; Kieseritzky, Wolther von (Hrsg.): Fortschritt durch sozialen Liberalismus. Politik und Gesellschaft bei Friedrich Naumann, Baden-Baden 2021
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Meyer, Philipp Julius: Kartographie und Weltanschauung. Visuelle Wissensproduktion im Verlag Justus Perthes 1890–1945, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Geert Castryck, ReCentGlobe, Universität Leipzig
    • Hölzl, Richard: Gläubige Imperialisten. Katholische Mission in Deutschland und Ostafrika (1830–1960), Frankfurt 2021
  • -
    Rez. von Lennart Bohnenkamp, Institut für Geschichtswissenschaft, TU Braunschweig
    • Baumgart, Winfried (Hrsg.): Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg 1909–1921. Rekonstruktion seines verlorenen Nachlasses, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Lucas Hardt, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Fois, Marisa: Héritages coloniaux. Les Suisses d'Algérie, Zurich 2021
  • -
    Rez. von Uwe Kaminsky, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik, Charité Berlin
    • Teicher, Amir: Social Mendelism. Genetics and the Politics of Race in Germany, 1900–1948, Cambridge, UK 2020
  • -
    Rez. von Benjamin Schweitzer, Institut für Fennistik und Skandinavistik, Universität Greifswald
    • Ross Bullock, Philip; Grimley, Daniel M. (Hrsg.): Music’s Nordic Breakthrough. Aesthetics, Modernity, and Cultural Exchange, 1890–1930, Woodbridge, Suffolk 2021
  • -
    Rez. von Cristian Alvarado Leyton, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bahrmann, Hannes: Rattennest. Argentinien und die Nazis, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Giles Scott-Smith, Leiden University
    • Perraton, Hilary: International Students 1860–2010. Policy and Practice round the World, Cham 2020
  • -
    Rez. von Christoph Nonn, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Caruso, Amerigo: »Blut und Eisen auch im Innern«. Soziale Konflikte, Massenpolitik und Gewalt in Deutschland vor 1914, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Klaus Weinhauer, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Geschichte, Universität Bielefeld
    • Millan, Matteo; Saluppo, Alessandro (Hrsg.): Corporate Policing, Yellow Unionism, and Strikebreaking, 1890–1930. In Defence of Freedom, London 2020
  • -
    Rez. von Alicia Gorny, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    • Fuhrmann, Uwe: "Frau Berlin" – Paula Thiede (1870–1919). Vom Arbeiterkind zur Gewerkschaftsvorsitzenden, Konstanz 2019
    • Fuhrmann, Uwe: Feminismus in der frühen Gewerkschaftsbewegung (1890–1914). Die Strategien der Buchdruckerei-HilfsarbeiterInnen um Paula Thiede, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Hendrik Schemann, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Denz, Rebekka: Bürgerlich, jüdisch, weiblich. Frauen im Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (1918–1938), Berlin 2021
  • -
    Rez. von Christian Marx, Institut für Zeitgeschichte, München / Forschungszentrum Europa (FZE), Fachbereich III, Universität Trier
    • Selgert, Felix: Macht und Kontrolle im Unternehmen. Die politische Ökonomie des Aktionärsschutzes im Deutschen Reich, 1870–1945, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Rouven Janneck, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
    • Thiel, Carla: Entscheidungen und Anpassungspraktiken. Die BASF zwischen 1865 und 1965, Frankfurt am Main 2020
  • -
    Rez. von Maximilian Georg
    • Slotten, Hugh Richard; Numbers, Ronald L.; Livingstone, David N. (Hrsg.): The Cambridge History of Science, vol. 8. Modern Science in National, Transnational and Global Context, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Universität Tübingen
    • Schmidt, Rainer F.: Kaiserdämmerung. Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergang, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Niklas Venema, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Freie Universität Berlin; Niklas Venema
    • Bader, Harald: Der Stettiner "Volksbote". Eine sozialdemokratische Zeitung in Pommern 1885–1933, Göttingen 2020
Seite 4 (841 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich