Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jörg Meiner, Berlin
    • Leitner, Ulrike (Hrsg.): Alexander von Humboldt / Friedrich Wilhelm IV., Briefwechsel. Mit einer einleitenden Studie von Bärbel Holtz, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Boris Gehlen, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Kühlem, Kordula (Hrsg.): Carl Duisberg (1861–1935). Briefe eines Industriellen, München 2012
  • -
    Rez. von Boris Gehlen, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Stur, Heather Marie: Beyond Combat. Women and Gender in the Vietnam War Era, Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Patricia Kollander, Department of History, Florida Atlantic University, USA
    • Baumgart, Winfried (Hrsg.): Kaiser Friedrich III.: Tagebücher 1866–1888. , Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Ernst Wangermann, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Egger, Matthias: „Für Gott, Kaiser und Vaterland zu Stehen oder zu Fallen“. Die Aufzeichnungen Joseph Hundeggers aus dem Revolutionsjahr 1848, Innsbruck 2012
  • -
    Rez. von Ingeborg Schnelling, Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz, Berlin
    • Virmond, Wolfgang (Hrsg.): Die Vorlesungen der Berliner Universität 1810-1834. Nach dem deutschen und lateinischen Lektionskatalog sowie den Ministerialakten, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Dieter J. Hecht, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Gasser, Wolfgang (Hrsg.): Erlebte Revolution 1848/49. Das Wiener Tagebuch des jüdischen Journalisten Benjamin Kewall, Wien 2010
  • -
    Rez. von Jörg Nagler, Historisches Institut, Universität Jena
    • Gates, jr., Henry Louis; Yacovone, Donald: Lincoln on Race & Slavery. , Princeton 2009
  • -
    Rez. von Christian Jansen, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte der TU Berlin
    • Möller, Frank; Schüler, Sibylle (Hrsg.): Als Demokrat in der Paulskirche. Die Briefe und Berichte des Jenaer Abgeordneten Gottlieb Christian Schüler 1848/49, Köln 2007
  • -
    Rez. von Bärbel Holtz, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut (Hrsg.): Die Protokolle des Österreichischen Ministerrates 1848–1867. II. Abteilung: Das Ministerium Schwarzenberg. Bd. 1: 5. Dezember 1848–7. Jänner 1850, bearb. u. eingel. v. Thomas Kletečka, Wien 2002
    • Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut (Hrsg.): Die Protokolle des Österreichischen Ministerrates 1848–1867. II. Abteilung: Das Ministerium Schwarzenberg. Bd. 2: 8. Jänner 1850–30. April 1850, bearb. u. eingel. v. Thomas Kletečka und Anatol Schmied-Kowarzik unter Mitarbeit von Andreas Gottsmann, Wien 2005
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Olaf Richter, I: Altes Archiv, Hauptstaatsarchiv Düsseldorf
    • Müller, Johann Georg: Der Kreis Bergheim um 1827. Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung, bearb. v. Sabine Graumann, Köln 2006
  • -
    Rez. von Gesa Westermann, Außereuropäische Geschichte, Fernuniversität Hagen
    • Klein, Thoralf; Zöllner, Reinhard (Hrsg.): Karl Gützlaff (1803-1851) und das Christentum in Ostasien. Ein Missionar zwischen den Kulturen, Nettetal 2005
  • -
    Rez. von Jürgen Frölich, Friedrich-Naumann-Stiftung, Archiv des Liberalismus
    • Jansen, Christian (Hrsg.): Nach der Revolution 1848/49: Verfolgung - Realpolitik - Nationsbildung. Politische Briefe deutscher Liberaler und Demokraten 1849-1861, Düsseldorf 2004
  • -
    Rez. von Arthur Schlegelmilch, Arbeitsbereich Neuere Geschichte, Fernuniversität Hagen Email:
    • Österreichisches Komitee für die Veröffentlichung der Ministerratsprotokolle (Hrsg.): Die Protokolle des österreichischen Ministerrats 1848-1867.. Abteilung IV. Das Ministerium Rechberg, Bd. 1, Wien 2003
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Fakultät für Kulturwissenschaften und Neueste Geschichte, Universität Paderborn
    • Helbich, Wolfgang; Kamphoefner, Walter (Hrsg.): Deutsche im Amerikanischen Bürgerkrieg. Briefe von Front und Farm 1861-1865, Paderborn 2002
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Fachgebiet Neuere Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Gall, Lothar (Hrsg.): Reformpläne und Repressionspolitik. Bd. 1: 1830-1834, bearb. v. Rolf Zerback, München 2003
  • -
    Rez. von Felix Escher, Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg
    • Kocka, Jürgen; Neugebauer, Wolfgang (Hrsg.): Die Protokolle des Preussischen Staatsministeriums 1817 - 1934. 1. November 1858 - 28. Dezember 1866, Hildesheim 2001
  • -
    Rez. von Jürgen Schäfer, Universität GH Essen
    • Köhler, Manfred H. W.: "So sehr ich die Demokratie liebe, so satt bin ich die Demokraten". Briefe des Wormser Achtundvierzigers Ferdinand von Loehr aus der Schweiz und Frankreich vom Juli bis Oktober 1849 mit Skizzen seines Lebenswegs und seiner politischen Anschauungen, Darmstadt, Marburg 2001
Seite 2 (38 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich