Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Fuhrmeister, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
    • Rosenfeld, Gavriel D.: Architektur und Gedächtnis. München und Nationalsozialismus. Strategien des Vergessens, Hamburg 2004
  • -
    Rez. von Christian P. Gudehus, Center for Interdisciplinary Memory Research, Kulturwissenschaftliches Institut Essen
    • Dittrich, Ulrike; Jacobeit, Sigrid (Hrsg.): KZ-Souvenirs. Erinnerungsobjekte der Alltagskultur im Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen, Potsdam 2005
  • -
    Rez. von Joachim Schlör, Kollegium Jüdische Studien, Universität Potsdam
    • Minta, Anna: Israel bauen. Architektur, Städtebau und Denkmalpolitik nach der Staatsgründung 1948, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Joachim Schlör, Kollegium Jüdische Studien, Universität Potsdam
    • Stuchtey, Benedikt; Fuchs, Eckhardt (Hrsg.): Writing World History 1800-2000. , Oxford 2003
  • -
    Rez. von Gerd Dietrich, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schirmer, Gisela: Willi Sitte. Farben und Folgen. Eine Autobiographie, Leipzig 2003
  • -
    Rez. von Rainer Gries, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien
    • Schleif, Nina: SchaufensterKunst. Berlin und New York, Böhlau 2004
  • -
    Rez. von Alexander Schmidt, KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
    • Dietzfelbinger, Eckart; Liedtke, Gerhard: Nürnberg - Ort der Massen. Das Reichsparteitagsgelände. Vorgeschichte und schwieriges Erbe, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jussen, Bernhard (Hrsg.): Signal - Christian Boltanski. , Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Holger Stunz, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Schieder, Martin: Expansion/Integration. Die Kunstausstellungen der französischen Besatzung im Nachkriegsdeutschland, München 2004
  • -
    Rez. von Bernd Boll, Freiburg
    • Kramer, Sven (Hrsg.): Die Shoah im Bild. , München 2003
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Young, James E.: Nach-Bilder des Holocaust in zeitgenössischer Kunst und Architektur. , Hamburg 2001
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Ullrich, Wolfgang: Uta von Naumburg. Eine deutsche Ikone, Berlin 1998
  • -
    Rez. von Günter Riederer, "Westeuropa in vergleichender historischer, Graduiertenkolleg Universitaet Trier, Perspektive"
    • Speitkamp, Winfried (Hrsg.): Denkmalsturz. Zur Konfliktgeschichte politischer Symbolik, Göttingen 1997
Seite 8 (153 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich