Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sigrid Hartong, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Centeno, Vera G.: The OECD's Educational Agendas. Framed from Above, Fed from Below, Determined in Interaction: A Study on the Recurrent Education Agenda, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Benno Nietzel, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Heß, Philipp: Ein deutscher Amerikaner. Der kosmopolitische Demokrat Hans Simons, 1893-1972, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Gregor Feindt, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz
    • Franke, Annemarie: Das neue Kreisau. Die Entstehungsgeschichte der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung 1989–1998, Augsburg 2017
  • -
    Rez. von Michele Barricelli, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Mätzing, Heike Christina: Georg Eckert. 1912–1974. Von Anpassung, Widerstand und Völkerverständigung, Bonn 2018
  • -
    Rez. von Barbara E. Hof, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Rankin, Joy Lisi: A People's History of Computing in the United States. , Cambridge, MA 2018
  • -
    Rez. von Pedro Monaville, New York University Abu Dhabi
    • Ndaywel è Nziem, Isidore (Hrsg.): Les Années UNAZA (Université Nationale Du Zaire). Contribution à l'histoire de l'Université Africaine, Paris 2018
  • -
    Rez. von Klaus Dittrich, Department of Literature and Cultural Studies, Education University of Hong Kong
    • Ellßel, Christoph: Das Bildungsimperium. Zur Geschichte des amerikanisch-australischen Stipendienprogramms im Colombo-Plan 1949–1960, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Franz X. Eder, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Fuechtner, Veronika; Haynes, Douglas E.; Jones, Ryan M. (Hrsg.): A Global History of Sexual Science, 1880-1960. , Oakland, California 2017
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Institut für Bildungswissenschaften, Fachhochschule Nordwestschweiz Email:
    • Eigenmann, Philipp: Migration macht Schule. Bildung und Berufsqualifikation von und für Italienerinnen und Italiener in Zürich, 1960–1980, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Anette Schlimm, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Edwards, Sian: Youth Movements, Citizenship and the English Countryside. Creating Good Citizens, 1930-1960, London 2018
  • -
    Rez. von Johannes Häfner, Philipps-Universität Marburg
    • Linne, Karsten: Von Witzenhausen in die Welt. Ausbildung und Arbeit von Tropenlandwirten 1898 bis 1971, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Wolfgang Jacobmeyer, Universität Münster
    • Teistler, Gisela: Schulbücher und Schulbuchverlage in den Besatzungszonen Deutschlands 1945–1949. Eine buch- und verlagsgeschichtliche Bestandsaufnahme und Analyse. Mit Bibliografie der erschienenen Schulbücher, Lehrpläne und pädagogischen Zeitschriften, Wiesbaden 2017
  • -
    Rez. von Barbara E. Hof, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Dear, Brian: The Friendly Orange Glow. The Untold Story of the PLATO System and the Dawn of Cyberculture, New York 2017
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Historisches Institut / Fachjournalistik Geschichte, Justus-Liebig Universität Gießen
    • Bock, Ulla: Pionierarbeit. Die ersten Professorinnen für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen 1984–2014, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Frank Schale, Technische Universität Chemnitz
    • Seckelmann, Margrit; Platz, Johannes (Hrsg.): Remigration und Demokratie in der Bundesrepublik nach 1945. Ordnungsvorstellungen zu Staat und Verwaltung im transatlantischen Transfer, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Ina Friedmann, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Wirth, Maria; Reichl, Andreas; Gräser, Marcus: 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz. Eine „Hochschule neuen Stils“, Wien 2016
    • Wirth, Maria; Reichl, Andreas; Gräser, Marcus (Hrsg.): 50 Jahre Johannes Kepler Universität Linz. Innovationsfelder in Forschung, Lehre und universitärem Alltag, Wien 2017
  • -
    Rez. von Folke Brodersen, Deutsches Jugendinstitut, München
    • Baader, Meike Sophia; Jansen, Christian; König, Julia; Sager, Christin (Hrsg.): Tabubruch und Entgrenzung. Kindheit und Sexualität nach 1968, Köln 2017
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Herzog, Dagmar: Cold War Freud. Psychoanalysis in an Age of Catastrophes, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Meifort, Franziska: Ralf Dahrendorf. Eine Biographie, München 2017
  • -
    Rez. von Nora Bischoff, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Benz, Wolfgang; Barbara Distel (Hrsg.): „Gemeinschaftsfremde“. Zwangserziehung im Nationalsozialismus, in der Bundesrepublik und der DDR, Berlin 2016
Seite 4 (282 Einträge)
Thema
Sprache