Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dariuš Zifonun, Mannheim
    • Eschebach, Insa: Öffentliches Gedenken. Deutsche Erinnerungskulturen seit der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Rolf Steininger, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Schildt, Axel (Hrsg.): Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Ein Lexikon, München 2005
  • -
    Rez. von Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
    • Bingen, Dieter; Borodziej, Wlodzimierz; Troebst, Stefan (Hrsg.): Vertreibungen europäisch erinnern?. Historische Erfahrungen - Vergangenheitspolitik - Zukunftskonzeptionen, Wiesbaden 2003
  • -
    Rez. von Anna Lux, Leipzig
    • Pilger, Andreas: Germanistik an der Universität Münster. Von den Anfängen um 1800 bis in die Zeit der frühen Bundesrepublik, Heidelberg 2004
  • -
    Rez. von Holger Stunz, Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Stoll, Ulrike: Kulturpolitik als Beruf. Dieter Sattler (1906-1968) in München, Bonn und Rom, Paderborn 2005
  • -
    Rez. von Armin Owzar, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Sautter, Udo: Deutsche Geschichte seit 1815. Daten, Fakten, Dokumente, Bd. 1: Daten und Fakten; Bd. 2: Verfassungen; Bd. 3: Historische Quellen, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Martin Sabrow, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wolfrum, Edgar (Hrsg.): Die Deutschen im 20. Jahrhundert. , Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Sabine Voßkamp, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Urban, Thomas: Der Verlust. Die Vertreibung der Deutschen und Polen im 20. Jahrhundert, München 2004
  • -
    Rez. von Lu Seegers, Institut für Geschichte, Universität Siegen
    • Buske, Sybille: Fräulein Mutter und ihr Bastard. Eine Geschichte der Unehelichkeit in Deutschland 1900-1970, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Wolfgang Ayaß, Fachbereich Sozialwesen, Universität Kassel
    • Metzler, Gabriele: Der deutsche Sozialstaat. Vom bismarckschen Erfolgsmodell zum Pflegefall, München 2003
  • -
    Rez. von Ulrich Marsch, Max-Planck-Gesellschaft Muenchen
    • Loesch, Niels C.: Rasse als Konstrukt. Leben und Werk Eugen Fischers, Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Lutz Engelskirchen, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Technikgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Dietz, Burkhard; Michael Fessner, Helmut Maier (Hrsg.): Technische Intelligenz und "Kulturfaktor Technik". Kulturvorstellungen von Technikern und Ingenieuren zwischen Kaiserreich und frueher Bundesrepublik Deutschland, Muenster/ New York 1996
Seite 13 (252 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich