Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jürgen Martschukat, Lehrstuhl Nordamerikanische Geschichte, Universität Erfurt
    • Gilbert, James: Men in the Middle. Searching for Masculinity in the 1950s, Chicago 2005
  • -
    Rez. von J. Olaf Kleist, Berlin
    • Volkert, Bernd: Der amerikanische Neokonservatismus. Entstehung - Ideen - Intentionen, Münster 2006
  • -
    Rez. von Robbie Lieberman Southern Illinois University, Carbondale, Illinois
    • Hall, Simon: Peace and Freedom. The Civil Rights and Antiwar Movements in the 1960s, Philadelphia 2005
  • -
    Rez. von Cord Arendes, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK) - Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Karabel, Jerome: The Chosen. The Hidden History of Admission and Exclusion at Harvard, Yale, and Princeton, Boston 2005
  • -
    Rez. von Wilfried Mausbach Heidelberg Center for American Studies (HCA), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Foley, Michael S. (Hrsg.): Dear Dr. Spock. Letters about the Vietnam War to America's Favorite Baby Doctor, New York 2005
  • -
    Rez. von Stefan Wiederkehr, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Baker, Nicholson: Der Eckenknick oder wie die Bibliotheken sich an den Büchern versündigen. , Reinbeck 2005
  • -
    Rez. von Peter Schaefer, Jena
    • Haselstein, Ulla; Ostendorf, Berndt (Hrsg.): Cultural Interactions. Fifty Years of American Studies in Germany, Heidelberg 2005
  • -
    Rez. von Anne Ulrich, Seminar für Allgemeine Rhetorik, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Hill, Charles A.; Helmers, Marguerite (Hrsg.): Defining Visual Rhetorics. , Mahwah 2004
  • -
    Rez. von Anja Becker, Leipzig
    • Eichner, Klaus; Langrock, Ernst: Der Drahtzieher. Vernon Walters - ein Geheimdienstgeneral des Kalten Krieges, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Wilfried Mausbach, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Dreisbach, Kai: USA und ASEAN. Amerikanische Aussenpolitik und regionale Kooperation in Südostasien vom Vietnamkrieg bis zur Asienkrise, Trier 2004
  • -
    Rez. von Peter Schaefer, Jena
    • Schindler, Sabine: Authentizität und Inszenierung. Die Vermittlung von Geschichte in amerikanischen historic sites, Heidelberg 2003
  • -
    Rez. von Peter F. N. Hörz, Lehrstuhl für Volkskunde/Europäische Ethnologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Böhm, Andrea: Die Amerikaner. Reise durch ein unbekanntes Imperium, Freiburg 2004
  • -
    Rez. von Beatrice Heuser, Militärgeschichtliches Forschungsamt, Potsdam
    • Borstelmann, Thomas: The Cold War and the Color Line. American Race Relations in the Global Arena, Cambrigde 2003
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmidt, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung im Rathaus Schöneberg, Berlin
    • Bass, Warren: Support Any Friend. Kennedy's Middle East and the Making of the U.S.-Israel Alliance, Oxford 2003
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • McGuire, Robert A.: To Form a More Perfect Union. A New Economic Interpretation of the United States Constitution, Oxford 2003
Seite 20 (395 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich