Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Patrick Merziger, Historische und Systematische Kommunikationswissenschaft, Universität Leipzig
    • Ruchatz, Jens: Die Individualität der Celebrity. Eine Mediengeschichte des Interviews, Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Timo Luks, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Sloterdijk, Peter: Was geschah im 20. Jahrhundert?. Unterwegs zu einer Kritik der extremistischen Vernunft, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, Seminar für Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Scholl, Stefan: Begrenzte Abhängigkeit. "Wirtschaft" und "Politik" im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Frank Jacob, Queensborough Community College, City University of New York E-Maik:
    • James, Leslie; Leake, Elisabeth (Hrsg.): Decolonization and the Cold War. Negotiating Independence, London 2015
  • -
    Rez. von Kristoff Kerl, Anglo-Amerikanische Abteilung des Historischen Seminars, Universität zu Köln
    • Andersen, Pablo Dominguez; Wendt, Simon (Hrsg.): Masculinities and the Nation in the Modern World. Between Hegemony and Marginalization, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, Hamburg
    • Baberowski, Jörg: Räume der Gewalt. , Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Steffi de Jong, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Elpers, Sophie; Palm, Anna (Hrsg.): Die Musealisierung der Gegenwart. Von Grenzen und Chancen des Sammelns in kulturhistorischen Museen, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Martin Schmitt, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kline, Ronald R.: The Cybernetics Moment. Or Why We Call Our Age the Information Age, Baltimore 2015
  • -
    Rez. von Felix Krämer, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Vogl, Joseph: Der Souveränitätseffekt. , Zürich 2015
    • Finel-Honigman, Irene: A Cultural History of Finance. , London 2009
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Claudia Schmölders, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Groebner, Valentin: Ich-Plakate. Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Yvonne Robel, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Berger, Stefan; Seiffert, Joana (Hrsg.): Erinnerungsorte. Chancen, Grenzen und Perspektiven eines Erfolgskonzeptes in den Kulturwissenschaften, Essen 2014
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hagner, Michael: Zur Sache des Buches. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Evelyn Runge, Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur, Stiftung Universität Hildesheim
    • Fricke, Christiane E. (Hrsg.): Der Gang der Dinge. Welche Zukunft haben photographische Archive und Nachlässe?, Hildesheim 2013
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Hoof, Florian: Engel der Effizienz. Eine Mediengeschichte der Unternehmensberatung, Konstanz 2015
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Berlin
    • Schoder, Angelika: Die Vermittlung des Unbegreiflichen. Darstellungen des Holocaust im Museum, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Moritz Glaser, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Bellmann, Dagmar: Von Höllengefährten zu schwimmenden Palästen. Die Passagierschifffahrt auf dem Atlantik (1840–1930), Frankfurt 2015
  • -
    Rez. von Franziska Heller, Seminar für Filmwissenschaft, Universität Zürich
    • Bohn, Anna: Denkmal Film. Band 1: Der Film als Kulturerbe, Köln 2013
    • Bohn, Anna: Denkmal Film. Band 2: Kulturlexikon Filmerbe, Köln 2013
  • -
    Rez. von Sabine Hering, Universität Siegen
    • Bauer, Rudolph (Hrsg.): Kriege im 21. Jahrhundert. Neue Herausforderungen der Friedensbewegung, Annweiler am Trifels 2015
  • -
    Rez. von Wolfgang Gruber, Universität Wien / University of Natural Resources and Life Sciences Vienna
    • Radkau, Joachim: The Age of Ecology. A Global History, Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Michael Brzoska, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
    • Stehn, Carsten; Melber, Henning (Hrsg.): Peace Diplomacy, Global Justice and International Agency. Rethinking Human Security and Ethics in the Spirit of Dag Hammarskjöld, Cambridge 2014
Seite 6 (284 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich