Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sina Fabian, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Spöring, Francesco: Mission und Sozialhygiene. Schweizer Anti-Alkohol-Aktivismus im Kontext von Internationalismus und Kolonialismus, 1886–1939, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Manju Ludwig, Heidelberg
    • Sen, Indrani: Gendered Transactions: The White Woman in Colonial India, c. 1820–1930. , Manchester 2017
  • -
    Rez. von Maren Möhring, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Weinert, Sebastian: Der Körper im Blick. Gesundheitsausstellungen vom späten Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Walter Bruchhausen, Universität zu Köln
    • Bauche, Manuela: Medizin und Herrschaft. Malariabekämpfung in Kamerun, Ostafrika und Ostfriesland 1890–1919, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Florian G. Mildenberger, Europa Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder
    • Burnham, John C.: Health Care in America. A History, Baltimore 2015
  • -
    Rez. von Cornelie Usborne, Roehampton University London / Institute of Historical Research, London
    • Bock, Gisela: Geschlechtergeschichten der Neuzeit. Ideen, Politik, Praxis, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Giovanni Sorge, Zürich
    • Mayer, Andreas: Sigmund Freud zur Einführung. , Hamburg 2016
  • -
    Rez. von Marietta Meier, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Yoo, Theodore Jun: It's Madness. The Politics of Mental Health in Colonial Korea, Berkeley 2016
    • Studer, Nina Saloua: The Hidden Patients. North African Women in French Colonial Psychiatry, Köln 2016
  • -
    Rez. von David Freis, Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schmiedebach, Heinz-Peter (Hrsg.): Entgrenzungen des Wahnsinns. Psychopathie und Psychopathologisierungen um 1900, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Thomas Etzemüller, Fakultät IV, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Germann, Pascal: Laboratorien der Vererbung. Rassenforschung und Humangenetik in der Schweiz 1900–1970, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Sebastian Schlund, Collegium Philosophicum "Intersektionalität interdisziplinär", Universität Kiel
    • Baynton, Douglas C.: Defectives in the Land. Disability and Immigration in the Age of Eugenics, Chicago 2016
  • -
    Rez. von Reinhild Kreis, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Fritzen, Florentine: Gemüseheilige. Eine Geschichte des veganen Lebens, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Barbara Orland, Pharmazie-Historisches Museum, Universität Basel
    • Sabisch, Katja: Der Mensch als wissenschaftliche Tatsache. Wissenssoziologische Studien mit Ludwik Fleck, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Max Gawlich, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Hedrich, Markus: Medizinische Gewalt. Elektrotherapie, elektrischer Stuhl und psychiatrische "Elektroschocktherapie" in den USA, 1890–1950, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Edward Dickinson, Department of History, University of California at Davis
    • Dietze, Gabriele; Dornhof, Dorothea (Hrsg.): Metropolenzauber. Sexuelle Moderne und urbaner Wahn, Wien 2014
  • -
    Rez. von Maike Rotzoll, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universtität Heidelberg
    • Ledebur, Sophie: Das Wissen der Anstaltspsychiatrie in der Moderne. Zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalten Am Steinhof in Wien, Köln 2015
  • -
    Rez. von Björn Felder, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August Universität Göttingen
    • Mogilner, Marina: Homo Imperii. A History of Physical Anthropology in Russia, Lincoln 2013
    • Turda, Marius: Eugenics and Nation in Early 20th Century Hungary. , Basingstoke 2014
  • -
    Rez. von Andrea Wiegeshoff, Seminar für Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Thießen, Malte (Hrsg.): Infiziertes Europa. Seuchen im langen 20. Jahrhundert, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Stefan Breuer, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Hamburg
    • Klautke, Egbert: The Mind of the Nation. Völkerpsychologie in Germany, 1851–1955, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Horst Gundlach, Heidelberg
    • Trittel, Katharina; Marg, Stine; Pülm, Bonnie: Weißkittel und Braunhemd. Der Göttinger Mediziner Rudolf Stich im Kaleidoskop, Göttingen 2014
Seite 2 (67 Einträge)
Thema
Sprache