Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Department of History, University of Pittsburgh
    • Bavaj, Riccardo; Steber, Martina (Hrsg.): Germany and ’The West’. The History of a Modern Concept, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Joseph Ben Prestel, Freie Universität Berlin
    • Motadel, David (Hrsg.): Islam and the European Empires. , Oxford 2014
  • -
    Rez. von Patrick Merziger, Historische und Systematische Kommunikationswissenschaft, Universität Leipzig
    • Götter, Christian: Die Macht der Wirkungsannahmen. Medienarbeit des britischen und deutschen Militärs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Thomas Haas, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Blocher, Ewald: Der Wasserbau-Staat. Die Transformation des Nils und das moderne Ägypten 1882–1971, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Dirk Thomaschke, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Wagner, Phillip: Stadtplanung für die Welt?. Internationales Expertenwissen 1900–1960, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Frank Wolff, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück / University of Notre Dame, Indiana
    • Gosewinkel, Dieter: Schutz und Freiheit?. Staatsbürgerschaft in Europa im 20. und 21. Jahrhundert, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Maria Framke, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Gerwarth, Robert: Die Besiegten. Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs, München 2017
  • -
    Rez. von Maria Framke, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Ribi Forclaz, Amalia: Humanitarian Imperialism. The Politics of Anti-Slavery Activism, 1880–1940, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • King, Laura: Family Men. Fatherhood and Masculinity in Britain, c. 1914–1960, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Jens Gründler, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung
    • Freitag, Sabine: Kriminologie in der Zivilgesellschaft. Wissenschaftsdiskurse und die britische Öffentlichkeit, 1830–1945, München 2014
  • -
    Rez. von Christopher Miller, Eberhard Karls University Tübingen
    • Beaven, Brad: Visions of Empire. Patriotism, Popular Culture and the City, 1870–1939, Manchester 2012
  • -
    Rez. von Jürgen Wilke, Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg Universiät Mainz
    • Bingham, Adrian; Conboy, Martin: Tabloid Century. The Popular Press in Britain, 1896 to the present, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Aleida Assmann, Fachbereich Literaturwissenschaft / Anglistik, Universität Konstanz
    • Swenson, Astrid: The Rise of Heritage. Preserving the Past in France, Germany and England, 1789–1946, Cambridge 2013
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Coles, Anthony: John Heartfield. Ein politisches Leben, Köln 2014
  • -
    Rez. von Isabell Scheele, Université Aix-Marseille I / Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Sèbe, Berny: Heroic Imperialists in Africa. The Promotion of British and French Colonial Heroes, 1870–1939, Manchester 2013
  • -
    Rez. von Heiko Stoff, Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
    • Cantor, David; Ramsden, Edmund (Hrsg.): Stress, Shock, and Adaptation in the Twentieth Century. , Rochester 2014
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Chris Wrigley, Nottingham University
    • Kirk, Neville: Labour and the Politics of Empire. Britain and Australia 1900 to the present, Manchester 2011
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, Department of History, University of Nottingham
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Jürgen Mittag, Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung, Deutsche Sporthochschule Köln
    • Herzog, Markwart (Hrsg.): Memorialkultur im Fußballsport. Medien, Rituale und Praktiken des Erinnerns, Gedenkens und Vergessens, Stuttgart 2013
Seite 2 (55 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich