Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martin Sabrow, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wolfrum, Edgar (Hrsg.): Die Deutschen im 20. Jahrhundert. , Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Wolfram Meyer zu Uptrup, Arbeitsstelle für Gedenkstättenpädagogik, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Potsdam
    • Burrin, Philippe: Warum die Deutschen?. Antisemitismus, Nationalsozialismus, Genozid, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Thomas Kühne Strassler Family Center for Holocaust and Genocide Studies, Clark University, Worcester/Mass.
    • Schulz, Petra-Maria: Ästhetisierung von Gewalt in der Weimarer Republik. , Münster 2004
  • -
    Rez. von Falk Bretschneider CRIA (Centre de recherches interdisciplinaires sur l'Allemagne), EHESS/CNRS Paris
    • Müller, Christian: Verbrechensbekämpfung im Anstaltsstaat. Psychiatrie, Kriminologie und Strafrechtsform in Deutschland. 1871-1933, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Martin Schaefer, Potsdam
    • Bröcker, Nicola; Kress, Celina: Südwestlich siedeln. Kleinmachnow bei Berlin. Von der Villenkolonie zur Bürgerhaussiedlung, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Frank Becker, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Wedemeyer-Kolwe, Bernd: "Der neue Mensch". Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Würzburg 2004
  • -
    Rez. von Lu Seegers, Institut für Geschichte, Universität Siegen
    • Buske, Sybille: Fräulein Mutter und ihr Bastard. Eine Geschichte der Unehelichkeit in Deutschland 1900-1970, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Tobias Dietrich, Fachbereich III, Universität Trier
    • Stoff, Heiko: Ewige Jugend. Konzepte der Verjüngung vom späten 19. Jahrhundert bis ins Dritte Reich, Köln 2004
  • -
    Rez. von Wolfgang Ayaß, Fachbereich Sozialwesen, Universität Kassel
    • Metzler, Gabriele: Der deutsche Sozialstaat. Vom bismarckschen Erfolgsmodell zum Pflegefall, München 2003
  • -
    Rez. von Michael Hirschfeld, Institut für Geschichte und Historische Landesforschung, Hochschule Vechta
    • Schank, Christoph: 'Kölsch-katholisch'. Das katholische Milieu in Köln 1871-1933, Köln 2004
  • -
    Rez. von Patrick Krassnitzer, Centre Marc Bloch, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Barth, Boris: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im ersten Weltkrieg 1914-1933, Düsseldorf 2003
  • -
    Rez. von Juliane Haubold-Stoll, Berlin-Brandenburgisches Institut für deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa e.V.
    • Hitze, Guido: Carl Ulitzka (1873-1953). Oberschlesien zwischen den Weltkriegen, Düsseldorf 2002
  • -
    Rez. von Steffen Bruendel, Gemeinnützige Hertie-Stiftung, Frankfurt am Main
    • Hankel, Gerd: Die Leipziger Prozesse. Deutsche Kriegsverbrechen und ihre strafrechtliche Verfolgung nach dem Ersten Weltkrieg, Hamburg 2003
  • -
    Rez. von Philipp Stiasny, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kester, Bernadette: Film Front Weimar. Representations of the First World War in German films from the Weimar period (1919-1933), Amsterdam 2002
  • -
    Rez. von Ludolf Herbst, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kershaw, Ian: Hitler 1889-1936. , Stuttgart 1998
  • -
    Rez. von Ulrich Marsch, Max-Planck-Gesellschaft Muenchen
    • Loesch, Niels C.: Rasse als Konstrukt. Leben und Werk Eugen Fischers, Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Jeremy Telman
    • Ledford, Kenneth F.: From General Estate to Special Interest. German Lawyers 1878-1933, Cambridge 1996
  • -
    Rez. von Lutz Engelskirchen, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Technikgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Dietz, Burkhard; Michael Fessner, Helmut Maier (Hrsg.): Technische Intelligenz und "Kulturfaktor Technik". Kulturvorstellungen von Technikern und Ingenieuren zwischen Kaiserreich und frueher Bundesrepublik Deutschland, Muenster/ New York 1996
  • -
    Rez. von Michael Brenner, Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU MÜNCHEN
    • Zimmermann, Moshe: Die deutschen Juden 1914-1945. Enzyklopädie deutscher Geschichte 43, München 1997
  • -
    Rez. von Margaret McCarthy
    • Kreimeier, Klaus: The Ufa Story. A History of Germany's Greatest Film Company 1918-1945, New York 1996
Seite 28 (560 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich