Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Simon Niklas Hellmich, Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld
    • Galambos, Louis: The Creative Society - and the Price Americans Paid for it. , Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Neuere und Neueste Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Wippermann, Wolfgang: Heilige Hetzjagd. Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Grandin, Greg: Fordlandia. The Rise and Fall of Henry Ford's Forgotten Jungle City, London 2010
  • -
    Rez. von Lu Seegers, Leibniz Universität Hannover / Universität Konstanz
    • Schumann, Dirk (Hrsg.): Raising Citizens in the „Century of the Child“. The United States and German Central Europe in Comparative Perspective, Oxford 2010
  • -
    Rez. von Marcel Naas, Theologisches Seminar, Universität Zürich
    • Prochner, Larry: A History of Early Childhood Education in Canada, Australia, and New Zealand. , Vancouver 2009
  • -
    Rez. von Uta Fenske, Sonderforschungsbereich Kriegserfahrungen, Universität Tübingen
    • Weisenfeld, Judith: Hollywood Be Thy Name. African American Religion in American Film, 1929-1949, Berkeley 2007
  • -
    Rez. von Marcus Pyka, Lecturer for Modern European History, University College Dublin
    • Kury, Patrick; Lüthi, Barbara; Erlanger, Simon: Grenzen setzen. Vom Umgang mit Fremden in der Schweiz und den USA (1890-1950), Köln 2005
  • -
    Rez. von Regula Ludi, Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung, Universität Bern
    • Schubert, Günter: Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste. Amerika und die jüdischen Flüchtlinge 1938-1945, Frankfurt am Main 2003
    • Kieffer, Fritz: Judenverfolgung in Deutschland - eine innere Angelegenheit?. Internationale Reaktionen auf die Flüchtlingsproblematik 1933-1939, Stuttgart 2003
Seite 6 (108 Einträge)
Thema
Sprache