Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Lethen, Helmut: Der Schatten des Fotografen. Bilder und ihre Wirklichkeit, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Stephan Lessenich, Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Rosanvallon, Pierre: Die Gesellschaft der Gleichen. , Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Universität Basel
    • Sluga, Glenda: Internationalism in the Age of Nationalism. , Philadelphia 2013
  • -
    Rez. von Jörg Baberowski, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Jensen, Uffa; Knoch, Habbo; Morat, Daniel; Rürup, Miriam (Hrsg.): Gewalt und Gesellschaft. Klassiker modernen Denkens neu gelesen, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Rachel Hynson, University of North Carolina at Chapel Hill
    • Offen, Karen: Globalizing Feminisms. 1789-1945, New Yok 2009
  • -
    Rez. von Pascal Eitler, Forschungsbereich "Geschichte der Gefühle", Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Ciompi, Luc; Endert, Elke: Gefühle machen Geschichte. Die Wirkung kollektiver Emotionen - von Hitler bis Obama, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lappenküper, Ulrich; Marcowitz, Reiner (Hrsg.): Macht und Recht. Völkerrecht in den internationalen Beziehungen, Paderborn 2010
    • Fisch, Jörg: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Die Domestizierung einer Illusion, München 2010
  • -
    Rez. von Kerstin Thieler, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover
    • Koop, Volker: Hitlers Fünfte Kolonne. Die Auslands-Organisation der NSDAP, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Michael Elm, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft, Goethe-Universität, Frankfurt am Main
    • Bathrick, David; Prager, Brad; Richardson, Michael D. (Hrsg.): Visualizing the Holocaust. Documents, Aesthetics, Memory, Rochester 2008
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Seminar Universität zu Köln
    • Maul, Daniel: Menschenrechte, Sozialpolitik und Dekolonisation. Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) 1940-1970, Essen 2007
  • -
    Rez. von Gisela Mettele, German Historical Institute, Washington DC
    • van der Heyden, Ulrich; Stoecker, Holger (Hrsg.): Mission und Macht im Wandel politischer Orientierungen. Europäische Missionsgesellschaften in politischen Spannungsfeldern in Afrika und Asien zwischen 1800 und 1945, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Petra Götte, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Seminar für Pädagogik, Universität zu Köln
    • Hansen-Schaberg, Ingeborg (Hrsg.): Als Kind verfolgt. Anne Frank und die anderen, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schilmar, Boris: Der Europadiskurs im deutschen Exil 1933-1945. , München 2004
  • -
    Rez. von Dr. Marie-Benedicte Vincent mariebvincent@yahoo.fr
    • Patel, Kiran Klaus: Soldaten der Arbeit. Arbeitsdienste in Deutschland und den USA 1933 - 1945, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Werner Konitzer, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Agamben, Giorgio: Was von Auschwitz bleibt. Das Archiv und der Zeuge (Homo Sacer III), Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Agnes Matthias, Kupferstich-Kabinett Dresden
    • Stadelmann, Christian; Wonisch, Regina (Hrsg.): Brutale Neugier. Walter Henisch. Kriegsfotograf und Bildreporter, Wien 2003
  • -
    Rez. von Detlef Kannapin, Cinegraph Babelsberg e.V.
    • Holzer, Anton: Mit der Kamera bewaffnet. Krieg und Fotografie, Marburg 2003
  • -
    Rez. von Beate Schreiber, Facts & Files
    • Black, Edwin: IBM und der Holocaust. Die Verstrickung des Weltkonzerns in die Verbrechen der Nazis, München [u.a.] 2001
  • -
    Rez. von Stefan Scheil, Historisches Institut, Universität Karlsruhe
    • Weinberg, Gerhard: Eine Welt in Waffen. Die globale Geschichte des Zweiten Weltkriegs, Stuttgart 1995
  • -
    Rez. von Schirrmacher, Dr. Arne
    • Siegmund-Schulze, Reinhard: Mathematiker auf der Flucht vor Hitler. Quellen und Studien zur Emigration einer Wissenschaft, Braunschweig/Wiesbaden 1998
Seite 3 (60 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich