Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tilmann Lahme, Göttingen
    • Breloer, Heinrich: Unterwegs zur Familie Speer. Begegnungen, Gespräche, Interviews, Berlin 2005
    • Breloer, Heinrich: Speer und Er. Hitlers Architekt und Rüstungsminister, Berlin 2005
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Kersten Schüßler, Berlin
    • Lubrich, Oliver (Hrsg.): Reisen ins Reich 1933-1945. Ausländische Autoren berichten aus Deutschland, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Carmen Scheide, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Alexijewitsch, Swetlana: Der Krieg hat kein weibliches Gesicht. , Berlin 2003
    • Kononow, Michail: Die nackte Pionierin. , München 2003
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Wilfried Loth, Fachbereich 1 - Fach Geschichte, Universität Essen
    • Laufer, Jochen P.; Kynin, Georgij P. (Hrsg.): Die UdSSR und die deutsche Frage 1941-1948. Dokumente aus dem Archiv für Außenpolitik der Russischen Föderation. Bd. 1: 22. Juni 1941 bis 8. Mai 1945; Bd. 2: 9. Mai 1945 bis 3. Oktober 1946; Bd. 3: 6. Oktober 1946 bis 15. Juni 1948, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Wilfried Loth, Fachbereich 1 - Fach Geschichte, Universität Essen
    • Lembke, Katja; Fluck, Cäcilia; Vittmann, Günter: Ägyptens späte Blüte. Die Römer am Nil, Mainz 2004
  • -
    Rez. von Bernward Dörner, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin Email: bernward.doerner@arcor.de
    • Kulka, Otto D.; Jäckel, Eberhard (Hrsg.): Die Juden in den geheimen NS-Stimmungsberichten 1933-1945. , Düsseldorf 2004
  • -
    Rez. von Wolfgang Stelbrink, Soest
    • Rupieper, Hermann-J.; Sperk, Alexander (Hrsg.): Die Lageberichte der Geheimen Staatspolizei zur Provinz Sachsen 1933-1936. Band 1: Regierungsbezirk Magdeburg, Halle 2003
    • Rupieper, Hermann-Josef; Sperk, Alexander: Die Lageberichte der Geheimen Staatspolizei zur Provinz Sachsen 1933-1936. Band 2: Regierungsbezirk Merseburg, Halle an der Saale 2004
  • -
    Rez. von Lars Jockheck, Seminar für Geschichtswissenschaft, Hellmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Mühlberger, Detlef: Hitler's Voice. The Völkischer Beobachter, 1920-1933; Vol. I: Organisation & Development of the Nazi Party, Vol. II: Nazi Ideology and Propaganda, Bern 2004
  • -
    Rez. von Gerhard Wettig, Kommen
    • Bayerlein, Bernhard H.; Narinski, Mikhail; Studer, Brigitte; Wolkow, Serge (Hrsg.): Moscou-Paris-Berlin. Télégrammes chiffrés du Komintern (1939-1941), Paris 2003
  • -
    Rez. von Heike Krösche, Institut für Geschichte, Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Balzer, Friedrich-Martin; Renz, Werner (Hrsg.): Das Urteil im Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963-1965). Erste selbständige Veröffentlichung, Bonn 2004
    • Taler, Conrad: Asche auf vereisten Wegen. Eine Chronik des Grauens - Berichte vom Auschwitz-Prozess. Mit einem Beitrag von Werner Renz, Köln 2003
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Thomas Forstner, Erzbischöfliches Archiv München
    • Buschmann, Arno: Nationalsozialistische Weltanschauung und Gesetzgebung 1933-1945. Band II: Dokumentation einer Entwicklung, Wien 2000
  • -
    Rez. von Claudia Fröhlich, Forschungsstelle Widerstandsgeschichte, Berlin, Anneke de Rudder, Berlin
    • Agde, Günter (Hrsg.): Carl-Hans Graf von Hardenberg. Ein deutsches Schicksal im Widerstand, Berlin 2004
    • Ueberschär, Gerd R.: Stauffenberg. Der 20. Juli 1944, Frankfurt am Main 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, History Department, University of Southampton
    • Burgdorff, Stephan; Habbe, Christian (Hrsg.): Als Feuer vom Himmel fiel. Der Bombenkrieg in Deutschland, München 2003
    • Foedrowitz, Michael: Luftschutztürme und ihre Bauarten 1934-1945. , Utting 2003
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Michael Schröders, Bonn
    • Mallmann, Klaus-Michael; Pyta, Wolfgang; Riess, Volker (Hrsg.): Deutscher Osten 1939-1945. Der Weltanschauungskrieg in Photos und Texten, Darmstadt 2003
  • -
    Rez. von Constanze Jaiser, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
    • Anonyma, -: Eine Frau in Berlin. Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Silke Horstkotte, Amsterdam School for Cultural Analysis (ASCA), Universiteit van Amsterdam
    • Hage, Volker: Zeugen der Zerstörung. Die Literaten und der Luftkrieg. Essays und Gespräche, Frankfurt am Main 2003
    • Hage, Volker (Hrsg.): Hamburg 1943. Literarische Zeugnisse zum Feuersturm, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Landau, Peter: Rechtsphilosophie unter der Diktatur. Drei Beispiele deutschen Rechtsdenkens während des Zweiten Weltkriegs, Baden-Baden 2002
  • -
    Rez. von Stefan Hirschmann, Historisches Seminar I, Universität Düsseldorf
    • Just, Leo: Briefe an Hermann Cardauns, Paul Fridolin Kehr, Aloys Schulte, Heinrich Finke, Albert Brackmann und Martin Spahn 1923-1944. Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Michael F. Feldkamp, Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Renate Huber, Department of History and Civilization, European University Institute
    • Vorarlberger Landesarchiv (Hrsg.)Weber, Wolfgang: NS-Herrschaft am Land. Die Jahre 1938 bis 1945 in den Selbstdarstellungen der Vorarlberger Gemeinden des Bezirks Bregenz, Regensburg 1999
    • Vorarlberger Landesarchiv (Hrsg.)Weber, Wolfgang: Nationalsozialismus und Kriegsende 1945 in den Vorarlberger Gemeinden des Bezirks Bludenz. Ein Quellenband, Regensburg 2001
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Frank Grelka, Ruhr-Uni-Bochum
    • Canadian Institute of Ukrainian Studies University (Hrsg.): The Correspondence of the Ukrainian Central Committe in Cracow and Lviv with the German Authorities 1939-1944. , Edmonton and Toronto 2000
Seite 5 (105 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich