Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Imke Sturm-Martin, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Berlinghoff, Marcel: Das Ende der „Gastarbeit“. Europäische Anwerbestopps 1970–1974, Paderborn 2013
  • -
    Rez. von Reiner Marcowitz, U.F.R. Lettres & Langues, Université de Lorraine
    • Mohamed-Gaillard, Sarah; Schirmann, Sylvain: Georges Pompidou et l’Allemagne. , Bruxelles 2012
  • -
    Rez. von Philipp Hertzog, Technische Universität Darmstadt
    • Miard-Delacroix, Hélène: Im Zeichen der europäischen Einigung. 1963 bis in die Gegenwart, Darmstadt 2011
    • Requate, Jörg: Frankreich seit 1945. , Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Ines Soldwisch, Historisches Institut Lehrstuhl für Neuere Geschichte, RWTH Aachen
    • Defrance, Corine; Pfeil, Ulrich (Hrsg.): La construction d’un espace scientifique commun?. La France, la RFA et l’Europe après le « choc du Spoutnik », Brüssel 2012
  • -
    Rez. von Jens Thiel, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Pöppinghege, Rainer; Klenke, Dietmar (Hrsg.): Hochschulreformen früher und heute. Zwischen Autonomie und gesellschaftlichem Gestaltungsanspruch, Köln 2011
  • -
    Rez. von Philipp Gassert, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Schwarz, Hans-Peter: Helmut Kohl. Eine politische Biographie, München 2012
  • -
    Rez. von Ilse Raaijmakers, Department of History, Maastricht University
    • Schwelling, Birgit (Hrsg.): Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory. Transnational Initiatives in the 20th and 21st Century, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Cluster of Excellence „Asia and Europe in a Global Perspektive“, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Bauerkämper, Arnd: Das umstrittene Gedächtnis. Die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Ulrich Lappenküper, Otto-von-Bismarck-Stiftung, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Krotz, Ulrich; Schild, Joachim: Shaping Europe. France, Germany, and Embedded Bilateralism from the Elysee Treaty to Twenty-First Century Politics, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Gfeller, Aurélie Élisa: Building a European Identity. France, the United States, and the Oil Shock, 1973–1974, New York 2012
  • -
    Rez. von Christoph Brüll, Département des sciences historiques, Université de Liège
    • Dumoulin, Michel; Elvert, Jürgen; Schirmann, Sylvain (Hrsg.): Ces chers voisins. L’Allemagne, la Belgique et la France en Europe du XIXe au XXIe siècles, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Marcel Siepmann, Kulturwissenschaftliches Institut, Essen
    • Kaminsky, Anna; Müller, Dietmar; Troebst, Stefan (Hrsg.): Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer. , Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Florian Peters, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam / Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Knigge, Volkhard; Veen, Hans-Joachim; Mählert, Ulrich; Schlichting, Franz-Josef (Hrsg.): Arbeit am europäischen Gedächtnis. Diktaturerfahrung und Demokratieentwicklung, Köln 2011
  • -
    Rez. von Sibylle Hambloch, Fachbereich Geschichte, Universität Siegen
    • Waechter, Matthias: Helmut Schmidt und Valéry Giscard d'Estaing. Auf der Suche nach Stabilität in der Krise der 70er Jahre, Bremen 2011
  • -
    Rez. von Claudia Kraft, Philosophische Fakultät, Universität Siegen
    • Altrichter, Helmut; Wentker, Hermann (Hrsg.): Der KSZE-Prozess. Vom Kalten Krieg zu einem neuen Europa 1975 bis 1990, München 2011
  • -
    Rez. von Tobias Reckling, Centre for European and International Studies Research, University of Portsmouth
    • Meyer, Jan-Henrik: The European Public Sphere. Media and Transnational Communication in European Integration 1969–1991, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Forschungsgruppe "Geschichte + Gedächtnis", Universität Konstanz
    • Defrance, Corine; Kißener, Michael; Nordblom, Pia (Hrsg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Raffael Scheck, History Department, Colby College
    • Wollstein, Günter: Ein deutsches Jahrhundert 1848-1945. Hoffnung und Hybris. Aufsätze und Vorträge, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Matthias Reiß, Department of History, University of Exeter
    • Jones, Priska: Europa in der Karikatur. Deutsche und britische Darstellungen im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Freiburg Institute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Liulevicius, Vejas Gabriel: The German Myth of the East. 1800 to the Present, Oxford 2009
Seite 4 (87 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich