Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Boris Barth, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Brahm, Felix: Wissenschaft und Dekolonisation. Paradigmenwechsel und institutioneller Wandel in der akademischen Beschäftigung mit Afrika in Deutschland und Frankreich, 1930–1970, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Matthias Glasow, Forschungsstelle Universitätsgeschichte Rostock
    • Steffens, Frauke: „Innerlich gesund an der Schwelle einer neuen Zeit“. Die Technische Hochschule Hannover 1945-1956, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Dirk Naguschewski, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
    • Maas, Utz: Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933-1945. Bd. 1: Dokumentation: bibliographische Daten A-Z; Bd. 2: Auswertungen: Verfolgung, Auswanderung, Fachgeschichte, Konsequenzen, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Melanie Malzahn, Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien
    • Pesditschek, Martina: Barbar, Kreter, Arier. Leben und Werk des Althistorikers Fritz Schachermeyr, Band 1, Saarbücken 2009
    • Pesditschek, Martina: Barbar, Kreter, Arier. Leben und Werk des Althistorikers Fritz Schachermeyr, Band 2, Saarbücken 2009
  • -
    Rez. von Eckart Schörle, Erfurt
    • Thimm, Barbara; Kößler, Gottfried; Ulrich, Susanne (Hrsg.): Verunsichernde Orte. Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Florian Schmaltz, J.W.-Goethe-Universität Frankfurt
    • Dinçkal, Noran; Dipper, Christoph; Mares, Detlev (Hrsg.): Selbstmobilisierung der Wissenschaft. Technische Hochschulen im „Dritten Reich“, Darmstadt 2009
  • -
    Rez. von Sebastian Felz, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Klopsch, Angela: Die Geschichte der Juristischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin im Umbruch von Weimar. , Berlin 2009
  • -
    Rez. von Cord Arendes, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Norwood, Stephen H.: The Third Reich in the Ivory Tower. Complicity and Conflict on American Campuses, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Kerstin von der Krone, Seminar für Religionswissenschaft, Universität Erfurt
    • Ebert, Andreas D.: Jüdische Hochschullehrer an preußischen Universitäten (1870-1924). Eine quantitative Untersuchung mit biografischen Skizzen, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Gabriele B. Clemens, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Duchhardt, Heinz: Mythos Stein. Vom Nachleben, von der Stilisierung und von der Instrumentalisierung des preußischen Reformers, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Alfons Söllner, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Ladwig-Winters, Simone: Ernst Fraenkel. Ein politisches Leben, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Wolfgang Form, Internationales Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse, Philipps-Universität Marburg
    • Schumann, Eva (Hrsg.): Kontinuitäten und Zäsuren. Rechtswissenschaft und Justiz im "Dritten Reich" und in der Nachkriegszeit, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Karel Hruza, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. Ein biographisches Lexikon, München 2007
    • Jatho, Jörg-Peter; Simon, Gerd: Gießener Historiker im Dritten Reich. , Gießen 2008
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, SFB 600, Universität Trier
    • Bergmann, Werner; Sieg, Ulrich (Hrsg.): Antisemitische Geschichtsbilder. , Essen 2009
  • -
    Rez. von Ulf Morgenstern, Universität Leipzig
    • Kraus, Elisabeth (Hrsg.): Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze. Teil II, München 2008
  • -
    Rez. von Martin C. Wald, Studienseminar Braunschweig
    • Doering, Michael: Das sperrige Erbe. Die Revolutionen von 1848/49 im Spiegel deutscher Schulgeschichtsbücher (1890-1945), Münster 2008
  • -
    Rez. von Tobias Freimüller, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Hoyer, Timo: Im Getümmel der Welt. Alexander Mitscherlich - Ein Porträt, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Uwe Kaminsky, Ruhr-Universität Bochum
    • Oehler-Klein, Sigrid; Roelcke, Volker (Hrsg.): Vergangenheitspolitik in der universitären Medizin nach 1945. Institutionelle und individuelle Strategien im Umgang mit dem Nationalsozialismus, Stuttgart 2007
    • Böhm, Boris; Haase, Norbert (Hrsg.): Täterschaft - Strafverfolgung - Schuldentlastung. Ärztebiografien zwischen nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und deutscher Nachkriegsgeschichte, Leipzig 2008
  • -
    Rez. von Ulf Morgenstern, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Lemberg, Margret: "... eines deutschen akademischen Grades unwürdig". Die Entziehung des Doktortitels an der Philipps-Universität Marburg 1933-1945, Marburg 2002
    • Henne, Thomas (Hrsg.): Die Aberkennung von Doktorgraden an der Juristenfakultät der Universität Leipzig 1933-1945. , Leipzig 2007
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Holger Löttel, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Karlauf, Thomas: Stefan George. Die Entdeckung des Charisma, München 2007
Seite 4 (94 Einträge)
Thema
Sprache