Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Annett Moses, Institut für Geschichte der Medizin, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Lengwiler, Martin: Zwischen Klinik und Kaserne. Die Geschichte der Militärpsychiatrie in Deutschland und der Schweiz 1870-1914, Zürich 2000
  • -
    Rez. von Tobias Kaiser, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität
    • Planert, Ute: Nation, Politik und Geschlecht. Frauenbewegungen und Nationalismus in der Moderne, Frankfurt am Main 2000
  • -
    Rez. von Volker Ackermann, Nordrhein-westfälisches Hauptstaatsarchiv Düsseldorf
    • Paulmann, Johannes: Pomp und Politik. Monarchenbegegnungen in Europa zwischen Ancien Régime und Erstem Weltkrieg, Paderborn, München, Wien, Zürich 2000
  • -
    Rez. von Dirk van Laak, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Grosse, Pascal: Kolonialismus, Eugenik und bürgerliche Gesellschaft in Deutschland 1850-1918. , Frankfurt am Main 2000
  • -
    Rez. von Thomas Lindenberger, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Ullrich, Volker: Die nervöse Großmacht. Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs 1871-1918, Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Ludger Wimmelbücker, Hamburg
    • Wesseling, Hendrik L.: Teile und Herrsche. Die Aufteilung Afrikas 1880-1914, Stuttgart 1999
  • -
    Rez. von PD Dr. Ralf Pröve, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Knöbl, Wolfgang: Polizei und Herrschaft im Modernisierungsprozeß. Staatsbildung und innere Sicherheit in Preußen, England und Amerika 1700-1914, Frankfurt am Main 1998
  • -
    Rez. von Anne Schmidt, Fakultät für Geschichtswissenschaften und Philosophie, Universität Bielefeld
    • Rosenberger, Bernhard: Zeitungen als Kriegstreiber?. Die Rolle der Presse im Vorfeld des Ersten Weltkrieges, Köln 1998
  • -
    Rez. von Thomas Schwarz, Berlin
    • Scheulen, Peter: Die "Eingeborenen" Deutsch-Südwestafrikas. Ihr Bild in deutschen Kolonialzeitschriften von 1884 bis 1918, Köln 1998
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Fg. Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universität Hohenheim
    • Hagen, Antje: Deutsche Direktinvestitionen in Grossbritannien, 1871-1918. , Stuttgart 1997
  • -
    Rez. von Martin Kohlrausch, Department of History and Civilization / Badia Fiesolana, The European University Institute
    • Spenkuch, Hartwin: Das Preussische Herrenhaus. Adel und Bürgertum in der ersten Kammer des Landtags 1854-1918, Duesseldorf 1998
  • -
    Rez. von Ludolf Herbst, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kershaw, Ian: Hitler 1889-1936. , Stuttgart 1998
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Busch, Norbert: Katholische Frömmigkeit und Moderne. Die Sozial- und Mentalitaetsgeschichte des Herz-Jesu-Kultes in Deutschland zwischen Kulturkampf und Erstem Weltkrieg, Guetersloh 1997
  • -
    Rez. von Ulrich Marsch, Max-Planck-Gesellschaft Muenchen
    • Loesch, Niels C.: Rasse als Konstrukt. Leben und Werk Eugen Fischers, Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Eli Nathans
    • Schmidt, Alexander: Reisen in die Moderne. Der Amerika-Diskurs des deutschen Bürgertums vor dem Ersten Weltkrieg im europäischen Vergleich, Berlin 1997
  • -
    Rez. von Jeremy Telman
    • Ledford, Kenneth F.: From General Estate to Special Interest. German Lawyers 1878-1933, Cambridge 1996
  • -
    Rez. von Arno Mietschke, Friedrich-Meinicke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schmidt, Alexander: Reisen in die Moderne. Der Amerika-Diskurs des deutschen Buergertums vor dem Ersten Weltkrieg im europaeischen Vergleich, Berlin 1997
  • -
    Rez. von Martin Baumeister, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Vogel, Jakob: Nationen im Gleichschritt. Der Kult der "Nation in Waffen" in Deutschland und Frankreich, 1871-1914, Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Lutz Engelskirchen, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Technikgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Dietz, Burkhard; Michael Fessner, Helmut Maier (Hrsg.): Technische Intelligenz und "Kulturfaktor Technik". Kulturvorstellungen von Technikern und Ingenieuren zwischen Kaiserreich und frueher Bundesrepublik Deutschland, Muenster/ New York 1996
  • -
    Rez. von Arno Mietschke, Friedrich-Meinicke-Institut, Freie Universitõt Berlin
    • Dienel, Hans-Liudger: Ingenieure zwischen Hochschule und Industrie. Kaeltetechnik in Deutschland und Amerika, 1870-1930, Goettingen 1995
Seite 42 (841 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich